Maxwell Gyamfi spielt ab der kommenden Spielzeit auf dem Betzenberg. Das teilte der 1. FC Kaiserslautern am Montagmittag mit. Der 25-jährige Innenverteidiger kommt vom VfL Osnabrück in die Pfalz. Über den Wechsel hatte die RHEINPFALZ bereits im Winter berichtet. Der gebürtige Dortmunder wurde unter anderem beim BVB, Schalke 04 und beim VfL Bochum ausgebildet. Über die zweite Mannschaft des Hamburger SV verschlug es ihn dann an die Bremer Brücke.
In der abgelaufenen Drittliga-Saison stand Gyamfi in 30 Partien für die Osnabrücker auf dem Rasen. In seiner Vita stehen bislang 32 Spiele in der Zweiten Bundesliga sowie 65 Auftritte in Liga drei. Sein Vertrag bei den "Veilchen" läuft am 30. Juni aus. Er kommt also ablösefrei auf den Betzenberg. Der knapp 1,90 Meter große Gyamfi wird auf dem Portal "transfermarkt.de" als Rechtsfuß geführt. Der FCK sucht auch noch nach einem Linksfuß für die Innenverteidigung.
„Wir freuen uns, dass wir Maxwell davon überzeugen konnten, sich dem FCK anzuschließen. In der zurückliegenden Saison zählte er zu den Top-Spielern in der Dritten Liga. Er bringt mit seiner Schnelligkeit und Dynamik Komponenten mit, die für unser Spiel und generell für die Zweite Liga wichtig sind, und besitzt darüber hinaus eine Arbeitermentalität, auf die wir beim FCK viel Wert legen. Zudem ist er ein noch sehr entwicklungsfähiger junger Spieler“, wird FCK-Sportdirektor Marcel Klos auf der Vereinswebseite zum Transfer zitiert. „Der FCK ist im deutschen Fußball einfach ein großer Name, eine gute Adresse. Ich bin davon überzeugt, dass der Wechsel hierher für mich der nächste richtige Schritt in meiner Karriere ist, um mich weiterzuentwickeln. Ich verfolge den Weg des Klubs schon länger und freue mich darauf, ein Teil davon zu werden und hier hoffentlich eine erfolgreiche Zeit zu erleben“, sagt Maxwell Gyamfi in der Mitteilung zu seinem Wechsel.
Julian Laber