Letztes Update:
20250527175100

Auch Opoku geht

13:38
27.05.2025
Der FCK verabschiedet direkt den nächsten Spieler: Nach drei Jahren verlässt Aaron Opoku die Roten Teufel. In 55 Ligaspielen gelangen dem 26-Jährigen Flügelspieler sieben Tore im FCK-Dress. Opoku war vom Hamburger SV gekommen. Dass er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern würde, hatte sich schon abgezeichnet. Im Winter war ein Wechsel in die USA gescheitert. In der just abgelaufenen Spielzeit fand sich Opoku häufig auf der Bank wieder.

Julian Laber

FCK verabschiedet Klement und Touré

12:58
27.05.2025
Der 1. FC Kaiserslautern hat am Dienstag zwei Spieler verabschiedet, deren Abgang sich bereits abgezeichnet hat: Almamy Touré und Philipp Klement. Touré hat nur einige Stunden zuvor eine Abschiedsbotschaft auf Instagram formuliert. Über den Abschied von Klement hatte die RHEINPFALZ vor einigen Tagen berichtet.

Julian Laber

Almamy Touré verabschiedet sich

06:09
27.05.2025
Almamy Touré hat sich via Instagram vom Betzenberg verabschiedet. „Es war eine tolle Reise, ich habe sowohl die Höhen als auch die Tiefen geschätzt. Vielen Dank für die Freundlichkeit und die Unterstützung in unseren zwei Saisons zusammen. Ich wünsche dem Klub nur das Beste für die Zukunft! Jetzt ist es erst einmal Zeit für Ferien und harte Arbeit vor dem nächsten Abenteuer. Wir sehen uns“, schreibt der Verteidiger auf seinem Account. 

Touré war 2023 als vertragsloser Spieler nach Kaiserslautern gewechselt. Mit seinem Ex-Klub Eintracht Frankfurt hat er 2022 die Europa League gewonnen. Sein Vertrag beim FCK läuft am 30. Juni 2025 aus.

Julian Laber

Maxwell Gyamfi wechselt zum FCK

11:00
26.05.2025
Maxwell Gyamfi spielt ab der kommenden Spielzeit auf dem Betzenberg. Das teilte der 1. FC Kaiserslautern am Montagmittag mit. Der 25-jährige Innenverteidiger kommt vom VfL Osnabrück in die Pfalz. Über den Wechsel hatte die RHEINPFALZ bereits im Winter berichtet. Der gebürtige Dortmunder wurde unter anderem beim BVB, Schalke 04 und beim VfL Bochum ausgebildet. Über die zweite Mannschaft des Hamburger SV verschlug es ihn dann an die Bremer Brücke.
In der abgelaufenen Drittliga-Saison stand Gyamfi in 30 Partien für die Osnabrücker auf dem Rasen. In seiner Vita stehen bislang 32 Spiele in der Zweiten Bundesliga sowie 65 Auftritte in Liga drei. Sein Vertrag bei den "Veilchen" läuft am 30. Juni aus. Er kommt also ablösefrei auf den Betzenberg. Der knapp 1,90 Meter große Gyamfi wird auf dem Portal "transfermarkt.de" als Rechtsfuß geführt. Der FCK sucht auch noch nach einem Linksfuß für die Innenverteidigung.
„Wir freuen uns, dass wir Maxwell davon überzeugen konnten, sich dem FCK anzuschließen. In der zurückliegenden Saison zählte er zu den Top-Spielern in der Dritten Liga. Er bringt mit seiner Schnelligkeit und Dynamik Komponenten mit, die für unser Spiel und generell für die Zweite Liga wichtig sind, und besitzt darüber hinaus eine Arbeitermentalität, auf die wir beim FCK viel Wert legen. Zudem ist er ein noch sehr entwicklungsfähiger junger Spieler“, wird FCK-Sportdirektor Marcel Klos auf der Vereinswebseite zum Transfer zitiert. „Der FCK ist im deutschen Fußball einfach ein großer Name, eine gute Adresse. Ich bin davon überzeugt, dass der Wechsel hierher für mich der nächste richtige Schritt in meiner Karriere ist, um mich weiterzuentwickeln. Ich verfolge den Weg des Klubs schon länger und freue mich darauf, ein Teil davon zu werden und hier hoffentlich eine erfolgreiche Zeit zu erleben“, sagt Maxwell Gyamfi in der Mitteilung zu seinem Wechsel.

Julian Laber