Im Chromatographie-Bereich ist Denis Burghardt einer derjenigen, die den Gästen Auskunft geben. Dabei stellt er u.a. die Verbrennungsionenchromatographie (CIC) vor, bei der Proben verbrannt und dann analysiert werden. Dieses Verfahren spielt beispielsweise bei der Untersuchung auf PFAS eine große Rolle. Die Verbindungen dieser großen Gruppe stehen im Verdacht gesundheitsschädigend zu sein. Möglich sind aber auch ganz andere Analysen, zum Beispiel ob es eine ionische Verunreinigung bei Leiterplatten gibt.
Ganz egal, um welche Analyse es geht, Burghardt ist seit zwei Jahren bei Quality Analysis und immer noch begeistert von seinem Job . Was ihm am besten gefällt? “Alles!”, so Burghardt. “Mit gefällt die Vielfalt der Aufgaben und es gibt immer neue Verfahren und Anwendungen. So etwas wie Alltagstrott kehrt hier glücklicherweise nie ein.”