Letztes Update:
20240930121927

Kernkompetenzen und Methoden

09:06
26.09.2024
Vor allem geht es in der chemischen Analytik um Material- und Rohstoffanalysen, aber auch um filmische und ionische Verunreinigungen. Dazu gehören beispielsweise die Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Per- und Polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) sowie die Bestimmung des Wassergehalts einer Probe. 

Zu den Methoden gehören thermische Verfahren, chromatographische Verfahren, spektroskopische Verfahren und die Karl-Fischer-Titration. Wichtig sind aber immer auch die Sonderanalysen, denn manchmal führt der Weg zum Ziel bzw. zum besten Ergebnis über unkonventionelle Pfade.

Dr. Diana Mantel