Letztes Update:
20240930121927

Damit Sie sehen, was wir sehen

08:32
26.09.2024
Das TecSa-Labor wird später auch Teil der Führung sein. Dort gibt es als Extraktionsmittel unterschiedliche Spritz- und Spüldüsen. Aber wofür braucht man das Ganze überhaupt? Wolf betont, dass man nicht nur scheinbare Sauberkeit hat, sondern dass man auch verstehen kann, was dahinter steckt: "Damit Sie sehen, was wir sehen." Deshalb werden die Analysen genau aufgeschlüsselt. Bei der einfachen Auflichtmikroskopie kann weder eine Materialzuordnung noch eine Definition der Schadhaftigkeit gegeben - aber das ist bei anderen Analysen möglich, die man weiterführend kombinieren kann. 

Dr. Diana Mantel

Facts und Figures zur Arbeit

08:31
26.09.2024
Das Team ist folgendermaßen aufgestellt: Neun Mitarbeiter sind in der Extraktion, sechs in der Auswertung beschäftigt. Weible gibt diese Facts und Figures zur Technischen Sauberkeit:
  • Durchschnittlich finden ca. 225 Analysen pro Woche statt
  • Der Laborbetrieb läuft 52 Wochen im Jahr
  • Je nach Bauteilkomplexität dauert die Durchlaufzeit 5 bis 7 Arbeitstage
  • Möglich ist die Extraktion unterschiedlicher Bauteilbereiche
  • Das Gewicht der Bauteile bewegt sich zwischen 5 g und 2000 kg, die Größe zwischen 1 und 2500 mm
  • Die Filtermembrane werden 90 Tage archiviert
  • Und last, but not least: Es gibt derzeit ca. 1000 aktive Kunden- und Werksnormen im Tagesgeschäft.


Dr. Diana Mantel