Letztes Update:
20240601083249
Für Teilnehmende, die nicht nach Nürtingen kommen konnten oder wollten, wird das komplette Hauptprogramm im Stream angeboten.

Neue Erkenntnisse und Parameter für Hybridversorgungen

16:04
30.05.2024
Für ZT Carsten Fischer und PD Dr. Peter Gehrke steht die Präzision ihrer Arbeit im Mittelpunkt. Oberfläche, Mukosa, Hygiene und vieles mehr spielen eine Rolle. Beispiel Ti-Base-Frontzahnkrone: eigentlich nichts Besonderes. Die beiden Referenten zeigen dennoch, dass einzelne Details eine wichtige Rolle spielen können, wie der richtige Kleber, um Dezementierungen zu vermeiden. Die größte Herausforderung sei nicht das Scannen, sondern die Bereicherung des digitalen Wissens mit dem analogen.

Beim Kleben haben die Referenten MDP-gestützte Lieblingskleber, die lichtgehärtet werden. Weiterhin haben sie ganz bestimmte Abfolgen, mit denen sie arbeiten und klare Protokolle. Ihnen helfen besonders autoklavierbare Kleber. 

Die Referenten haben 36 Patienten über einen Zeitraum von sieben Jahren beobachtet und Komplikationen betrachtet. Es gab drei Prozent Komplikationen, was ein guter Wert ist, aber die ästhetische Entwicklung war unbefriedigend.

Die Referenten waren auch lange der Überzeugung, dass eine Restrauigkeit für Epithelzellen günstig ist – jetzt sieht es ihren Untersuchungen zufolge so aus, als sei eine ultrahochpolierte Oberfläche die allerbeste Lösung. 


Quintessence News/ro

Alle externen Inhalte nachladen?
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Externe Inhalte laden