Letztes Update:
20240304180144

Schüler haben sich gut vorbereitet

08:25
04.03.2024
Sophie und Konstantinos sind in der J 1.1., das entspricht der 12. Klasse. Sie haben sich im Vorfeld im Gemeinschaftskunde-Unterricht auf Olaf Scholz und die Politik der EU vorbereitet. Außerdem schauen sie jeden Tag Nachrichten, meistens im Internet. Sie sind also gut im Bilde, was auf der politischen Bühne passiert. Sie hoffen vor allem darauf, dass die kritischen Fragen, die sie vorbereitet haben, vom Bundeskanzler beantwortet werden.
Auch die IT-Klasse der J.1.2. sieht sich gewappnet für den Besuch des Bundeskanzlers. Alexander, Lew und Marko sind Teil der Gruppe, die sich des Themas Digitalisierung angenommen haben. Sie wollen Scholz unter anderem zu möglichen Gefahren von KI befragen. Dass der Bundeskanzler ausgerechnet an ihre Schule kommt, macht diesen Tag zu einem „besonderen Tag“, meinen die drei.

Martin Dudenhöffer

Um 4 Uhr aufgestanden

08:22
04.03.2024
Eine der Stellwände von den Projektgruppen thematisiert den Klimaschutz.
Die Schüler haben sich intensiv mit CO2-Einsparung beschäftigt, kamen über einen YouTuber auf ein Video über den Transrapid. Schüler Colin Kussmaul aus Klasse 11 sieht darin eine gute Alternative zwischen Flugzeug und Zug. Der Bondorfer war vorbildlich und kam am Montag mit Bus und Bahn in die Schule. Einziger Knackpunkt: Schienenersatzverkehr. Um auf jeden Fall pünktlich zu sein, nahm er den Bus schon um 5 Uhr - und musste daher um 4 Uhr aufstehen. (Foto: Jan-Philipp Schlecht)

Jan-Philipp Schlecht

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen