Es war so klar, dass Travis Kelce hier noch einen guten Spielzug macht. Der Lebensgefährte von Taylor Swift (oder umgekehrt?) fängt einen Pass von Patrick Mahomes über 22 Yards und bringt die Chiefs kurz vor die Endzone. 10 Sekunden stehen noch auf der Uhr, zum Touchdown kommt es aber nicht, dafür verwandelt Harrison Butker sein viertes Field Goal an diesem Abend und macht 12 der 19 Punkte der Chiefs.
So geht es nun in die Verlängerung, zum zweiten Mal in der Geschichte des Super Bowls. So eine Verlängerung kann in der NFL ziemlich erbarmungslos sein. Erzielt das Team, das zuerst den Ball hat, einen Touchdown, ist das Spiel sofort vorbei. Schafft es ein Field Goal, darf die andere Mannschaft ran. So die Kurzform der Regeln.
Den Münzwurf haben die San Francisco 49ers gewonnen. Sie bekommen zunächst den Ball.
Sven Wenzel