Letztes Update:
20240117185224
Der Winter ist definitiv da. Foto: Julia Berger-Beu

14:49
17.01.2024
Könnte es in den Wäldern gefährlich werden? Eher nicht: Das Risiko für Eisbruch an Bäumen sei bei der heutigen Wetterlage überschaubar, sagt Hans-Georg Pfüller, Leiter des Amts für Waldwirtschaft im Offenburger Landratsamt. „Trotzdem raten wir Autofahrern und Spaziergängern in Waldbereichen zur Vorsicht, vor allem in den Hochlagen, bis sich die Lage entspannt hat.“

Eisbruchgefahr entwickle sich vor allem, wenn sich über längere Zeit größere Mengen Eis in Baumkronen aufbauten oder zur Schneelast plötzlich Eis dazukomme. Unter dem Gewicht könnten dann auch stärkere Äste und Kronenteile brechen. Aber, so Pfüller, „die Warmfront wird so rasch hereinziehen, dass der entstandene Eisanhang voraussichtlich recht rasch abtauen wird“.

Stefanie Prinz

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Mit dem Einblenden externer Inhalte bestätigen Sie Ihr Einverständnis. Es können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Datenschutzerklärung
Inhalt anzeigen