Die Vorsitzende des Dehoga im Kreis Freudenstadt, Beate Gaiser, macht deutlich, worum es den Demonstranten bei dem Protest geht: Wertschätzung für Landwirtschaft und Gastronomie. Sie fordert die vollständige Rücknahme der Kürzungen, auch im Bereich der Gastronomie, wo der verminderte Mehrwertsteuersatz dem Rotstift zum Opfer fiel.
Die Bürgermeisterin stellt sich klar auf die Seite der Bauern. Jeden Tag, so Stephanie Hentschel, würden zehn Höfe aufgeben. Doch was, fragt sie in die Menge, wäre die Kulturlandschaft ohne Landwirte? Der Schwarzwald wäre nurmehr ein dunkler Wald - in den hätten sich schon die Römer nicht gewagt.
Nach Hentschel spricht Kreisbauernvorsitzende Gerhard Fassnacht. „Es geht nicht um eine Subvention, sondern darum, dass Steuern die wir zahlen zu einem Teil rückgezahlt werden“, erklärt Fassnacht zur Funktion der Dieselsteuerrückvergütung. "Zu viel ist zu viel!"