Letztes Update:
20231231071000

Polizei verstärkt Kontrollen in Sperrgebieten

20:15
30.12.2023
Wegen vieler Schaulustiger in den Hochwasser-Gebieten in Niedersachsen hat die Polizei ihre Kontrollen in den Sperrgebieten verstärkt. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens (SPD) am Sonnabend dem „Spiegel“. „Tatsächlich gibt es sogar Sichtungen von Kite-Surfern, die in Hochwasser-Gebieten unterwegs sind.“ Das sei lebensgefährlich. „Ich kann vor so einem lebensgefährlichen Unsinn nur warnen.“

Nach Angaben der Ministerin müssen Schaulustige, die selbst verschuldet in Notlagen geraten, damit rechnen, die Rettung zu bezahlen. Ein Sprecher des Innenministeriums erklärte am Samstagabend, dass sich Behrens auf Aussagen von Feuerwehrleuten in der täglichen Lagebesprechung berufe

dpa

Landesjägerschaft unterstreicht Wichtigkeit des ausgeweiteten Böllerverbots

18:48
30.12.2023
„Aktuell sind große Teile der umliegenden Landschaften entweder komplett überflutet oder derart durchnässt, dass sich dort kein Wildtier mehr aufhalten kann und auch keine Nahrung mehr findet“, sagt Marcus Henke, Präsident der Bremer Landesjägerschaft. Der Großteil der Wildtiere ziehe sich deshalb in alternative Bremer Grünflächen und den urbanen Raum zurück.

Anwohner und Jäger hätten in den vergangenen Tagen deutlich mehr Wildtiere als sonst im städtischen Raum gesichtet. „Das gesamte Sozialgefüge der Tiere ist momentan durcheinander. Das bedeutet ohnehin schon Stress. Wenn nun auch noch Feuerwehr hinzukommt, wird es für die Tiere besonders kritisch. Wir halten das Verbot deshalb für absolut notwendig.“

wk

Feuerwehr dichtet Deich bei Celle mit Sandsäcken ab

17:45
30.12.2023
In der Nähe von Celle hat das Hochwasser einen Deich beschädigt. Feuerwehrkräfte waren am Samstagabend in Wathlingen im Einsatz, um das Bauwerk mit Sandsäcken abzusichern, wie der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Celle, Volker Prüsse, am Samstagabend sagte. Das Hochwasser habe Teile des Deiches, bei dem es sich eher um einen Wall als ein Hochwasserschutzbauwerk handele, ausgespült. Wegen des unwegsamen Geländes seien zahlreiche Feuerwehrleute im Einsatz. Wathlingen liegt an der Fuhse, einem Zufluss der Aller.

dpa

Bovenschulte-Statement bei Instagram

17:17
30.12.2023
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat sich am Vormittag erstmals selbst ein Bild vom Hochwasser gemacht. Am Nachmittag wurde ein Statement von ihm auf Instagram veröffentlicht.

wk