Letztes Update:
20240108052734

Hochwasser und Bauern-Demos beeinträchtigen Schulstart

17:05
07.01.2024
Wegen Hochwassers und aufgrund der Bauernproteste rechnen niedersächsische Behörden mit Beeinträchtigungen des Schulstarts nach den Weihnachtsferien. Da wegen Überflutungen viele Straßen gesperrt sind, könnten die Schulbusse am Montag nicht alle Haltestellen erreichen, hieß es etwa aus dem Landkreis Verden. Vom Hochwasser stark betroffen sind außerdem die Landkreise Celle, Oldenburg, Emsland, Osterholz, Heidekreis sowie die Stadt Oldenburg. Für Schülerinnen und Schüler, die hochwasserbedingt nicht zum Unterricht kommen können, wurde in mehreren Landkreisen die Präsenzpflicht aufgehoben.

In einer Grundschule in Nienburg ist nach Angaben des Kultusministeriums Wasser in den Keller gelaufen. Am Montag und Dienstag fällt der Schulunterricht dort aus, danach soll es Distanzunterricht geben. Eine Notbetreuung sei eingerichtet, hieß es.

Darüber hinaus werden sich wahrscheinlich einige Schulbusse wegen der Trecker-Demos verspäten. Die Landwirte im ganzen Nordwesten hätten Proteste angekündigt, teilte die Stadt Oldenburg am Sonntag mit. Betroffen sein könnten insbesondere der morgendliche Berufsverkehr sowie die Schülerbeförderung. Stadt und Polizei appellierten an Eltern, ihre Kinder möglichst mit dem Fahrrad zur Schule fahren zu lassen oder auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auszuweichen. Auf Fahrten mit Privatwagen zur Schule oder zurück sollte möglichst verzichtet werden.

dpa

Glückliche Heimkehr

15:31
07.01.2024
Zu den 100 Lilienthalern, die nach tagelanger Evakuierung am Sonntagnachmittag in ihre Wohnung am Stadskanaal zurückkehrten, gehörte auch Peter Skalski (Mitte). Begleitet wurden er und seine Frau von seiner Tochter Birgit Heinzel (rechts) und Stefan Föst, die dabei halfen, mehrere Koffer und einen Rollator zu tragen. Sichtlich gelöst wirkte Peter Skalski, als er das Haus betrat, und streckte spontan den Daumen nach oben. Zuvor hatte Jonny Siedenburg von den Osterholzer Stadtwerken den Strom für den Bereich Stadskanaal wieder eingeschaltet. 

Irene Niehaus

Irene Niehaus