Letztes Update:
20240130192322

Vertrauen generieren

10:09
30.01.2024
Wie weit in der Umsetzung sind diese Projekte schon? Schon sehr weit, aber noch nicht flächendeckend genug. Die Offenheit, mit diesen Daten zu arbeiten - und sie zu liefern -, ist groß im sozialen Bereich. "Es geht immer um den Mehrwert", betont Findeisen. Vor allem beim Datenkatalog geht es erst einmal darum, Daten sichtbar zu machen, so Rocha. Die Teilnehmenden berichten von unterschiedlichen Situationen, von großer Neugier, aber auch von großen Schwierigkeiten, solche Projekte durchzusetzen. 

Kontrolle über diese Daten ist dabei die wichtigste Grundlage. Findeisen gibt der Thematik vier bis fünf Jahre: "Dann müssen wir es auf die Reihe bekommen haben - oder andere haben das übernommen", fasst Grünewald-Schukalla zusammen. Wichtig ist immer das Vertrauen - können hier besondere Akteure helfen? Denn wenn Akteure schon echte Fach-Expertise gezeigt haben, fällt es leichter, ihnen auch in einem anderen Bereich Vertrauen zu schenken. Und manchmal gibt man Daten bei den Big Techs sogar her, ohne ihnen zu vertrauen - vielleicht hilft es sogar, den Menschen klarzumachen, was sie gewinnen können. Eine gute Infrastruktur unterstützt dabei auch, denn sie schafft ebenfalls Vertrauen. 

Dr. Diana Mantel