Eigentlich ist Künstliche Intelligenz schon lange in unserem Alltag angekommen, aber erst in den letzten Monaten spricht jeder darüber - und das ist auch gut so! Denn die KI kann von der gesundheitlichen Vorsorge über das richtige Design bis hin zu mehr Sicherheit im Banking helfen. Und jetzt geht es darum, was die KI für die Zivilgesellschaft tun kann.
Denn die Technologie ist da, in einer unglaublichen Vielfalt, jetzt muss man sie für das Gemeinwohl und die richtigen Projekte einsetzen. Der Digital Social Summit stellt sich genau dieser Herausforderung und fragt in Panels, Denkräumen und Werkstätten, was die Chancen, aber auch was die Gefahren beim Einsatz von KI sein können. Und befasst sich natürlich ganz konkret mit dem Einsatz der neuen Technologien - was macht Sinn bei der Arbeit, welche KI hilft in welchem Bereich am besten und wie nähert man sich dem Thema KI überhaupt?
Mehr zum tollen Programm könnt ihr hier erfahren!
Dr. Diana Mantel