Letztes Update:
20231117163845
Yannick Beierlein, Deutsche Welle Der entscheidende Punkt: KI bezieht sich auf existierende Daten, also wird sie keine neuen bahnbrechende Ergebnisse erzielen. -tk 14:34
17.11.2023
Teilnehmer KI sind Tools von großen Playern, die sowieso schon in der Pole-Position sind. Das ist das, worüber wir uns Gedanken machen sollten.  -tk 14:39
17.11.2023

Wie sieht die Zukunft der KI aus, Herr Feichtinger?

14:36
17.11.2023
Wie wird die Welt in vier Jahren aussehen? Um die Frage zu beantworten, bittet Momo Feichtinger die Teilnehmer_innen sich vorzustellen, dass sich die heutigen Kompetenzen von GPT-4 verdoppeln würden. Für ihn ist klar, dass in vier Jahren jede_r eine KI in irgendeiner Weise am Körper tragen wird. Sei es als Brille oder als Knopf am Hemd. "Für unsere Kinder wird es abnormal sein, dass man mal nicht mit einem Computer konnte." -jl

Johann-Christoph Landgraf

Im Fishbowl wird nicht nur geredet, sondern intensiv diskutiert!

14:34
17.11.2023
Die Teilnehmenden und Gäste verschmelzen in einer lebhaften Debatte, bei der die Grenzen zwischen Publikum und Expert_innen verschwimmen. Es entsteht eine eindrucksvolle Dynamik, die den Raum mit unterschiedlichen Perspektiven füllt und zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den diskutierten Themen führt. Der Fishbowl wird zum Hotspot lebendiger Ideen und kontroverser Standpunkte. -fw (mit Hilfe von ChatGPT)

Felix Winnands