Letztes Update:
20231117163845

Was können Journalist_innen von Chat-GPT erwarten?

09:05
17.11.2023
#Quellen Im Workshop "Talkin with Quellen" mit Karin Schlüter lernen die Teilnehmer_innen, was sie von Chat-GPT und Co. erwarten können und was nicht. "Wenn ich mit einer generativen KI arbeite, muss ich wissen, dass sie nichts weiß. Sie arbeitet mit Wahrscheinlichkeiten", erklärt sie. Entsprechend sei es immer dann sinnvoll mit KI zu arbeiten, wenn ein Thema schon gut erforscht ist und viele (inhaltlich richtige) Texte zu dem Thema existieren. -jl

Johann-Christoph Landgraf

How to Prompten

09:04
17.11.2023
#Prompten Um das volle Potenzial der Sprachmodellen zu entfalten, müssen Prompts für ChatGPT sorgfältig verfasst werden. Was einen guten Prompt ausmacht, soll im Workshop von Bernd Oswald anhand von Beispielen und Übungen erlernt werden. -tk

Tobias Kohmann

Die Workshops der ersten Runde

08:45
17.11.2023

In der ersten Workshopphase können die Teilnehmer_innen zwischen den sechs folgenden Angeboten wählen:

  • Coding dank ChatGPT: Wie Journalist_innen mit Skripten Recherche-Aufgaben erledigen können mit Daniel Moßbrucker #Coding
  • Talking with Quellen mit Karin Schlüter #Quellen
  • Die Kunst des Promptens mit Bernd Oswald #Prompten
  • Zukunft gestalten: Arbeit, Bildung und Demokratie im Zeitalter der KI mit Dr. Anja C. Wagner #Zukunft
  • Open-Source-KI mit David Röthler #OpenSource
  • Social-Media-Inhalte auf Knopfdruck mit Oskar Vitlif  #SocialMedia

Das Blogging-Team der MedienAkademie wird natürlich die Workshops begleiten. Schaut gerne rein! -jl

Johann-Christoph Landgraf