21:41
Ende der 2. Halbzeit
21:41
Ende der 2. Halbzeit
Es ist nur noch ein Hin und Her hier auf dem Betzenberg. Lautern versucht zu kontern, Köln kommt immer wieder vor das FCK-Tor. Hin und Her - und Abwehrschlacht. Und ohrenbetäubendes Gepfeife. Von allen Seiten des mit 49.327 Zuschauern ausverkauften Betzenbergs.
Kollege Böhm, der nebenan sitzt, wollte übrigens wetten, dass das Spiel nicht mit elf Akteuren auf jeder Seite endet. Hat er recht gehabt. Die Kölner sammeln gerade Karten en masse. Am Sonntag sind wir übrigens in der selben Besetzung im Frankfurter Stadion. Da wird dann Football gespielt - Kansas City Chiefs gegen Miami Dolphins. Die NFL ist zu Gast in Deutschland. Wird gut, aber ähnlich schlechte Programmhinweise gibt es sonst nur bei Sky, wenn sie einen Boxkampf ankündigen.
für Kainz
Kainz steigt heftig gegen Boris Tomiak ein. Verhindert so einen Konter, trifft den Abwehrspieler aber auch deutlich. Zu deutlich, findet Schiri Jablonski. Glatt Rot.
Wie war das mit den deutlichen Führungen des FCK? Mark Uth verwertet eine Flanke von Schmitz mustergültig. Wird es nochmal richtig spannend? Also noch spannender, als es jetzt schon ist?
Da zieht Steffen Baumgart sogar kurz die Schiebermütze ab. Der Kölner Trainer ist mit einer Entscheidung von Schiri Jablonski unzufrieden und regt sich auf. Er sieht die Gelbe Karte. Auch der ausgewechselte und bereits verwarnte Martel beschwert sich, und sieht Gelb-Rot
Lobinger, Lex Tyger für Boyd, Terrence
durch Thielmann
Kaum gesagt, schon war es passiert. Das 1:3 aus Kölner Sicht. Ein Freistoß von Kainz landet irgendwie Tor des FCK. Ob noch ein Spieler dran war, egal, letztlich prallt der Ball von Lautern-Keeper Krahl ins Netz. Noch einmal, auch wenn es niemand hören will: Wir wissen ja, wie der FCK mit Führungen umgeht in letzter Zeit: Schlampig.