Letztes Update:
20230916113017
28.
Minute

Top-Parade Julian Krahl! Nebel flankt auf Fabian Schleusener, doch Krahl pariert. Ein Teufelskerl

26.
Minute

Dritte Ecke für den KSC: Nebel bringt rein, iNehues klärt. Keine Gefahr für den FCK.

25.
Minute

Weiter geht es: Kurios: Laut Statistik hat der KSC 74 Prozent Ballbesitz und gewann 67 Prozent der Zweikämpfe bislang. Aber der FCK führt.

23.
Minute

Trinkpause: Beide Mannschaften dürfen sich kurz erfrischen mit Wasser oder isotonischen Getänken

23.
Minute

Alles wieder gut, alle haben sich nun wieder lieb und weiter geht es. Vom KSC kommt nicht sonderlich viel.

21.
Minute

Das Spiel ist unterbrochen. Schiedsrichter Deniz Aytekin eilte zur Mittellinie und redete auf Karlsruhes Co-Trainer Bajramovic ein. Der lieferte sich mit Lauterns Sportchef Thomas Hengen ein Wortgefecht an der Seitenlinie.

18.
Minute

Ein munterer Auftakt hier im Wildparkstadion zwischen dem KSC und dem FCK. Keine Frage: der frühe Führungstreffer für den FCK war wichtig. Er setzt die Badener nun unter Zugzwang. Aber der FCK macht es bislang richtig gut.

14.
Minute

Wieder Ache. Ritter flankt und Ache steigt hoch Sein Kopfball ist aber zu unplatziert und springt genau vor Drewes auf. Was für ein Stürmer - eine echte Waffe im lauterer Angriff.

13.
Minute

Fast das 2:0 für den FCK. Ache tankt sich auf der linken Strafraumseite durch. Sein Querpass nimmt Tobias Raschl auf. Dessen Schuss partiert Patrick Drewes mit der Fußspitze.

12.
Minute

Wieder ist Julian Krahl da. Er pariert den Schuss aus 18 Metern von Philip Heise. Krahl strahlt Ruhe aus, ist bislang ein sicherer Rückhalt, wurde allerdings noch nicht ernsthaft geprüft.

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.