Die "Stiftung Zuhören" vom Bayerischen Rundfunk kürte den diesjährigen Preis des tat:funk-Radio-Wettbewerbs auf den Medientagen München. Das Siegerteam des Kirchheimer Gymnasiums hatte das vorgegeben Thema "Liebe" auf eine ganz besondere Weise umgesetzt. "Obsessive Stalking" - Fanatische Liebe. "Leiterin Medienkompetenzprojekte beim Bayerischen Rundfunk, Isabella Schmid, bedankt sich bei den Schülern für so viel Kreativität und für die Wahl eines so wichtigen und gegenwärtigen Themas.