Tom Rauhe von mobalo sagt ganz klar Nein. Denn Deutschland habe laut Rauhe in den letzen 50 Jahren kaum echte Innovationen produziert, die es in den DAX geschafft hätten. Hauptgrund dafür sind laut Rauhe die Gesellschaft, also wir. "Die Familie, Freunde und der Bekanntenkreis unterstützt keine Gründerkultur und rät einem lieber sich um einen sicheren Job zu bemühen. Die Angst vor dem Scheitern ist zu groß und im Nachhinein haben es alle schon vorher gewusst. Ganz im Gegenteil zu den Amerikanern, da ist man als Gründer ein Star und Scheitern gehört dazu."
"Der deutsche risikofreudige Unternehmer." für Rauhe ein Widerspruch in sich.
- THINK BIG. Deutsche Unternehmen versuchen oft nur kleine Fortschritte zu erreichen. Der Große Sprung wird nicht gewagt.
- Nur 8,1 % der der deutschen Gründer sind weiblich. Da muss mehr passieren.
- Was kann man jeder Einzelne tun: Sich Seneca + Marcus Aurelius als Vorbild nehmen und Stoiker werden! Also getreu dem Motto: Not to give a fuck. Einfach machen!
Duygu Bayramoglu