Letztes Update:
20240204151721

Ein Blick auf die DEL-Tabelle

15:09
04.02.2024
1. Berlin (44 Spiele - 156:110 Tore - 89 Punkte)
2. Bremerhaven (43 Spiele - 133:98 Tore - 83 Punkte)
3. Straubing (43 Spiele - 137:103 Tore - 78 Punkte)
4. München (43 Spiele - 128:109 Tore - 72 Punkte)
5. Köln (43 Spiele - 135:125 Tore - 71 Punkte)
6. Schwenningen (43 Spiele - 132:123 Tore - 70 Punkte)

7. Wolfsburg (42 Spiele - 116:118 Tore - 69 Punkte)
8. Mannheim (43 Spiele - 112:121 Tore - 65 Punkte)
9. Ingolstadt (42 Spiele - 105:110 Tore - 59 Punkte)
10. Düsseldorf (44 Spiele - 113:125 Tore - 54 Punkte)

11. Nürnberg (43 Spiele - 120:152 Tore - 52 Punkte)
12. Frankfurt (43 Spiele - 122:137 Tore - 49 Punkte)
13. Augsburg (43 Spiele - 120:144 Tore - 46 Punkte)
14. Iserlohn (43 Spiele - 100:154 Tore - 46 Punkte)

Fett: direkter Playoff-Platz
Kursiv: Pre-Playoff-Platz

cpa

Ein Rückblick auf den 43. DEL-Spieltag

15:04
04.02.2024
Am Donnerstag spielten:
München -Straubing 6:4 (1:2/4:1/1:1) 

Am Freitag standen die folgenden Begegnungen an:
Augsburg - Köln 1:5 (0:1/0:3/1:1)
Bremerhaven - Iserlohn 1:2 (0:0/1:1/0:1)
Düsseldorf - Schwenningen 6:3 (2:0/2:3/2:0)
Berlin - Mannheim 3:2 (1:0/1:2/1:0)
Frankfurt - Nürnberg 1:4 (0:1/1:2/0:1)
Wolfsburg - Ingolstadt 3:1 (1:1/1:0/1:0)

Auffällig - und durchaus selten: Alle Spiele waren nach der regulären Spielzeit beendet.

cpa

Der heutige 44. DEL-Spieltag im Überblick

15:02
04.02.2024
Bereits angefangen haben die folgenden Partien:
Iserlohn - Ingolstadt 2:2 (0:0/1:0/3. Drittel läuft)
Schwenningen - Köln 4:1 (0:1/3:0/3. Drittel läuft)
Wolfsburg - München 2:0 (0:0/1:0/3. Drittel läuft)

Demnächst legen los:
Nürnberg - Augsburg
Straubing - Mannheim
Bremerhaven - Frankfurt

cpa