Die Viktoria geht nun merklich intensiver in die Zweikämpfe. Klar, mit einem Mann mehr wittert der Drittligist Oberwasser.
Die Viktoria geht nun merklich intensiver in die Zweikämpfe. Klar, mit einem Mann mehr wittert der Drittligist Oberwasser.
Dass das denkbar ungünstig ist für Werder, müssen wir nicht erwähnen, tun wir an dieser Stelle aber trotzdem. Werder bleibt hinten bei seiner Dreierkette, Jung, Stark und Veljkovic spielen hinten, Schmid lässt sich links tiefer fallen.
für Pieper
Amos Pieper fliegt mit glatt Rot vom Platz! Marseiler wird steil geschickt, Pieper klammert als letzter Bremer Mann und bringt seinen Gegenspieler zu Fall. Da gibt es keine zwei Meinungen, das ist eine Rote Karte! Werder nun 80 Minuten lang in Unterzahl.
Derzeit passiert recht wenig. Werder sucht die Lücken in der Kölner Hintermannschaft, findet sie aber nicht. Gerade im Zentrum kriegt die Viktoria die Räume zu.
Tatsächlich spielt Werder hier eher mit einem 3-4-3-System. Stage und Bittencourt spielen in der Mitte, auf den Flügeln Burke und Jung. Schmid und Ducksch kommen offensiv über außen und sollen natürlich Füllkrug in Szene setzen.
Werder erwartungsgemäß mit viel Ballbesitz in diesen ersten Anfangsminuten.
Gar nicht ungefährlich! Ducksch zieht die Kugel scharf vors Tor, wo aber keiner rankommt.
Jetzt ein Werder-Freistoß nach Foul an Burke, tief in Kölns Hälfte.
Im Rückraum kommt der Verteidiger Schultz an den Ball und bringt ihn aufs Tor, aber im Strafraum stehen zu viele Mit- und Gegenspieler, sodass die Kugel abgeblockt wird.