Damit ist die Partie 25 Minuten vor dem Ende wieder komplett offen.
Damit ist die Partie 25 Minuten vor dem Ende wieder komplett offen.
durch Lars Stindl
Der Standard bringt den Ausgleich und natürlich ist es Stindl, der nach der Ecke zum Ausgleich vollstreckt. Schreiber faustete den Ball vermeintlich aus der Gefahrenzone, doch an der Strafraumgrenze lauerte Stindl, der einfach mal volley draufhält.
Nun sind die Führungsspieler bei den Badenern gefordert. Stindl beweist guten Überblick und setzt Nebel in Szene. Sein Schuss wird abgefälscht zur Ecke.
Beim KSC klappt aktuell kaum noch etwas. Den Badenern hängt der Gegentreffer augenscheinlich noch immer nach.
Der hohe Ball segelt zunächst an allen vorbei. Doch Saarbrücken setzt nach und bleibt gedanklich in der Situation. So kommt es, dass Boeder doch noch zum Abschluss kommt. Erneut muss Drewes eingreifen.
Rabihic holt gegen gleich zwei Bewacher den nächsten Eckball für den FCS heraus.
Verkehrte Welt im Ludwigsparkstadion. Während Saarbrücken immer wieder zu guten Offensivaktionen kommt, wirkt der KSC gedanklich etwas langsam und gehemmt.
Und direkt brennt es im KSC-Strafraum wieder. Die KSC-Spieler verteidigen nicht konsequent genug. Stindl lässt Civeja zu viel Platz. MIt etwas Glück kommt sein Pass zu Boeder. Dieser steht fünf Meter vor dem Tor frei, Drewes rettet in letzter Sekunde.