Der Weinberg summt – Einblicke in die Welt der Bienen
„Es summt und brummt rund um den Bienenwagen am Weinberg.“, so LAGA-Geschäftsführer Erhard Skupch. „Es ist großartig, wie die Imker Tag für Tag ehrenamtlich unsere Besucher über die Bienen informieren“.
Bäume werden gefällt, blütenreiche Wiesen gemäht, versiegelte Flächen für Bau und Gewerbe geschaffen und private Gärten gleichen immer mehr grauen Steinwüsten – die natürliche Umgebung von Bienen verkleinert sich täglich. Der Verlust der Vielfalt in der Natur und die anhaltende Trockenheit macht es den Bienen und damit auch Berufs- und Hobbyimkern nicht leicht. Wie es wirklich um die Bienen steht, was wichtig bei der Bienenhaltung ist und wie das nun am Ende mit dem Honig funktioniert, können Besucher der Landesgartenschau in Burg aus erster Hand am Weinberg erfahren. Der Imkerverein Burg und Umgegend 1899 e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Gäste für das Thema Bienen zu sensibilisieren, aufzuklären und das Interesse dafür zu wecken. Viele Imker des Vereins zogen dabei an einem Strang und errichteten am Fuße des Weinbergs eine kleine Bienen-Oase. Ein Bienenwagen, ein Informationshäuschen und verschiedene Bienenkästen – Wissbegierige können dort alles rund um die Biene und den Honig erfahren. Für Fragen und Tipps stehen ehrenamtlich und fast täglich Berufs- und Hobbyimker aus Burg und Umgebung bereit, immer gewillt den Besuchern einen umfassenden Überblick über die Arbeit von und mit den Bienen zu geben.
Weitere Informationen: https://laga-burg-2018.de/news/news/der-weinberg-summt-einblicke-in-die-welt-der-bienen/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=cd97249042f63306fb2f4664e88867c3