Letztes Update:
20230615092628

17:23
13.06.2023
Ganster: Wenn sich die Lage vor Ort verschlechtern sollte, sind wir im Austausch. Momentan haben wir alles getan, was empfohlen wurde und sein muss. Wir werden auch weiterhin aktuell informieren, ob weitere Maßnahmen notwendig sind. Wir hoffen im Moment, dass sich das Feuer nicht weiter ausbreitet.

Rebecca Ditt

Mechthild Treusch

17:22
13.06.2023
Ganster: Wir sind im Austausch mit der ADD und dem Kampfmittelräumdienst. Wir werden uns stündlich austauschen. Derzeit ist dies der aktuelle Stand. In den nächsten Stunden werden wir die Lage weiter bewerten, wenn es sein muss auch Tage.

Rebecca Ditt

17:21
13.06.2023
Ganster: In der Sporthalle neben der Berufsschule können Personen übernachten. In der großen Halle neben dem Katastrophenschutz können Menschen auch länger versorgt werden.

Rebecca Ditt

17:20
13.06.2023
Ländrätin Susanne Ganster: Auch aus dem gesamten Landkreis Südwestpfalz sind viele Einsatzfahrzeuge vor Ort. 2 Schnelleinsatzgruppen sind mit vor Ort. 

Rebecca Ditt

17:19
13.06.2023
Denzer: Es wurde ein Verwaltungsstab eingerichtet. Die technische Einsatzleitung bleibt bei der Stadt Pirmasens.

Rebecca Ditt

17:18
13.06.2023
Denzer: Aktuell halten sich keine Menschen in der Halle auf, die für die Evakuierung gedacht war. Das spreche für die Struktur der ländlichen Gemeinde. Für ihn sei es wichtig, dass die Menschen in Sicherheit sind. 

Rebecca Ditt

17:18
13.06.2023
Wolfgang Denzer, Bürgermeister VG Rodalben: Wir haben das Problem, dass wir Wohnbereich haben in südlicher Richtung Richtung Pirmasens. Wir haben uns entschlossen als Vorsichtsmaßnahme die Gebäude evakuieren. Die Feuerwehr Rodalben ist am Werk. Die komplette Wehr der VG ist im Einsatz. 

Rebecca Ditt

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.