Letztes Update:
20251013153344

Zwei Regionalligisten im WFV-Pokal-Einsatz

15:19
13.10.2025
Sechs Teams haben sich bereits fürs WFV-Pokal-Viertelfinale qualifiziert. Zwei Teilnehmer werden in dieser Woche noch ermittelt. Die Paarungen lauten FV Rot-Weiß Weiler - SGV Freiberg (14. Oktober, 18.30 Uhr) und TSV Bernhausen - SG Sonnenhof Großaspach (15. Oktober, 19 Uhr). Die beiden Regionalligisten treffen am kommenden Samstag (14 Uhr) in Freiberg um Punkte aufeinander. Bereits unter den letzten Acht im diesjährigen WFV-Pokal-Wettbewerb stehen: TSG Backnang, FV Ravensburg, TSV Berg, FC Holzhausen,  Stuttgarter Kickers und SSV Ulm 1846. Die Auslosung des Viertelfinales findet erst im Januar 2026 statt. 

red

Antlitz und Meien treffen

16:30
11.10.2025
Der VfR Aalen hat das württembergische Oberligaduell gegen den SSV Reutlingen mit 4:0 (1:0)gewonnen. Ex-Kickers-Stürmer Niklas Antlitz erzielte dabei zwei Tore. Mit Vico Meien trug sich ein weitere früherer Blauen in die Torschützenliste ein. Den ersten Treffer des Spiels hatte Dean Melo erzielt. 

jüf

Coveli wieder am Ruder

13:19
09.10.2025
Gianni Coveli wird ab sofort beim Oberligisten 1. Göppinger SV wieder das Training leiten und am Samstag (14 Uhr) im Heimspiel gegen den FC 08 Villingen auf der Bank sitzen. Coveli hatte sich vor der Saison nach elf Jahren als Trainer beim 1. GSV auf seine Arbeit als Sport-Geschäftsführer konzentrieren wollen und Mario Klotz als seinen Nachfolger verpflichtet. Nach vier Spieltagen (2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage) kam es überraschend zur Trennung. Das Duo Pavlos Osipidis/Daniel Budak aus den eigenen Reihen übernahm und holte in sieben Spielen nur einen Punkt, sechs Mal setzte es eine Niederlage. Wie lange Coveli die Doppelrolle beim aktuell Tabellen-17. ausfüllt, ist noch unklar. 

Jürgen Frey

Ulm weiter mit Glasbrenner

12:58
08.10.2025
Nach Informationen unserer Redaktion wird Drittligist SSV Ulm 1846 mit Interimstrainer Moritz Glasbrenner dauerhaft weitermachen. Inzwischen hat dies der Club bestätigt.  Die Spatzen nehmen damit eine Geldstrafe in Kauf, da der 35-Jährige nicht die nötige Uefa-Pro-Lizenz besitzt. In einem vergleichbaren Fall musste die SpVgg Unterhaching zunächst 10000 Euro bezahlen, für jedes weitere Mal, in dem damals Marc Unterberger auf der Bank saß, musste der Club 3500 Euro berappen. „Die ursprüngliche Planung sah eine andere Lösung vor, allerdings hat Moritz in den letzten zwei Wochen mit seiner inhaltlichen Arbeit sowie menschlich absolut überzeugt und deshalb haben wir uns dazu entschieden, ihn zum Cheftrainer zu machen", sagte SSV-Geschäftsführer Markus Thiele. 

jüf

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen