Letztes Update:
20250424152239

VfR präsentiert Molinari

04:55
21.04.2025
Oberligist VfR Aalen hat nun auch offiziell Beniamino Molinari als Nachfolger von Trainer Petar Kosturkov für die neue Saison vorgestellt. „Wir freuen uns sehr, dass wir Beniamino Molinari für den VfR Aalen gewinnen konnten. Er verkörpert genau die Werte und die Spielphilosophie, die wir beim VfR  verfolgen wollen: mutigen Offensivfußball, klare Strukturen und die Förderung junger Talente“, sagte VfR-Präsident Michael Schäfer. 
In der Saison  2022/23 war Molinari in der Vorrunde Co-Trainer beim damaligen Bundesligisten FC Schalke 04. Zuvor arbeitete als Assistent von Alexander Zorniger bei Apollon Limassol in Zypern. Der 44-Jährige  trainierte von 2014 bis 2017 den 1. FC Normannia Gmünd, von 2017 bis 2018 war er bei TSG Backnang verantwortlich und von 2019 bis 2021 beim TSV Essingen. Co-Trainer soll sein Schwager Patrick Krätschmer werden, derzeit Coach beim TSGV Waldstetten.

jüf

GSV gibt nicht auf

16:01
19.04.2025
Denkbar unglücklich hat der 1. Göppinger SV das Regionalligaduell gegen den FC-Astoria Walldorf mit 2:3 verloren. Ein umstrittener Handelfmeter von Marcel Carl in der Nachspielzeit besiegelte die GSV-Niederlage in der Nachspielzeit. Die Chancen auf den Klassenverbleib sind damit für den Aufsteiger weiter gesunden. Trainer Gianni Coveli denkt aber nicht ans Aufgeben: "Wir werden nicht resignieren. Derzeit müssen wir brutal leiden, aber wir kämpfen bis zum Schluss und investieren alles", sagte Coveli, "Göppingen kann an das Wunder glauben, das haben wir oft bewiesen. Wenn wir aus den letzten vier Spielen zwölf Punkte holen, stehen wir über dem Strich." 

jüf

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen