Njinmah nimmt auf rechts Fahrt auf und flankt Richtung Fünfer, doch Felix Weber befördert die Pille kompromisslos aus dem Strafraum.
Njinmah nimmt auf rechts Fahrt auf und flankt Richtung Fünfer, doch Felix Weber befördert die Pille kompromisslos aus dem Strafraum.
Schlimmer Fehlpass von George am eigenen Sechzehner, doch zum Glück verstolpert Elongo-Yombo die Chance.
12:02
Beginn der 1. Halbzeit
SpVgg Bayreuth: Zahaczewski - Hemmerich, F. Weber, T. Weber, Lippert - Kirsch, Latteier - Steininger, George - Fenninger, Ziereis.
Die SpVgg hat die Reise in den tiefen Westen stark dezimiert angetreten und muss hier auf Sebastian Kolbe, Edwin Schwarz, Steffen Eder, Moritz Heinrich, Eroll Zejnullahu, Cemal Kaymaz und Tobias Stockinger verzichten. Die Startelf präsentiert sich im Vergleich zum 1:4 gegen Viktoria Köln auf sechs Positionen verändert. Torhüter Lucas Zahaczewski kommt dabei zu seinem Drittliga-Debüt, außerdem beginnen Tobias Weber, Luke Hemmerich, Tim Latteier, Daniel Steininger und Christoph Fenninger.
Ein bisschen neidisch kann man im Lager der Gelb-Schwarzen schon auf die Schwarz-Gelben blicken. Die schwebten wie die Altstädter lange Zeit in Abstiegsgefahr, katapultierten sich dann jedoch mit einer guten Rückrunde aus dem Schlamassel heraus. Seit Februar sammelte der BVB 24 Punkte bei einem sehr guten Torverhältnis von 30:17. Über die Favoritenrolle brauchen wir heute also nicht zu diskutieren.
Liebe Oldschdod-Fans, 180 Minuten Drittliga-Fußball verbleiben für die SpVgg Bayreuth. Natürlich kann man dem Klassenerhalt immer noch hinterhertrauern, aber bevor die Gegner wieder Aubstadt und Buchbach heißen, kann man diese letzten beiden Spiele im Profifußball auch einfach genießen. Im letzten Auswärtsspiel sind die Jungs von Interimstrainer Julian Kolbeck ab 14 Uhr bei der U23 von Borussia Dortmund gefordert. Auf geht's, OLDSCHDOD!