Letztes Update:
20230625183232

16:50
25.06.2023
CDU-Kandidat Bernd Knöppel nennt das bisherige Ergebnis eine „Enttäuschung“. Er habe nach den Werten bei der Umfrage der RHEINPFALZ fest mit einer Stichwahl gerechnet.

örg

16:47
25.06.2023
Auch Kandidatin Aylin Höppner (SPD) ist enttäuscht vom bisherigen Stand der Hochrechnungen, in denen die FWG deutlich vorne liegt. Die Gründe könnten aus ihrer Sicht ein Mix gewesen sein: Sie nennt die vielen Mittel der FWG, „da konnten wir nicht mithalten.“ Außerdem vermutet sie, dass die „etablierten Parteien“ in einen Topf geworfen wurden und sie die „Verwicklungen der letzten Wochen“ Stimmen gekostet haben könnten.

sinr

16:38
25.06.2023
Günter Lätsch, FWG-Vorsitzender: „Wir haben darauf spekuliert, dass es über 50 Prozent geht - aber in dieser Höhe ist es schon eine Überraschung. Wenn es so bleibt.“

örg

16:37
25.06.2023
Das Jubeln der Meyer- und FWG-Fans wird immer größer: 31 von 47 ausgezählten Wahlbezirken. Meyer liegt mit 57,6 Prozent vorne.

sinr

16:34
25.06.2023
Dieter Schiffmann von der SPD sagt zum bisherigen Stand (Meyer führt deutlich), es sei natürlich enttäuschend für die Sozialdemokraten. „Wir haben einen engagierten Wahlkampf gemacht.“  Aber gegen diese „Ballyhoo“ und die vielen eingesetzten Mittel hätten sie wohl keine Chance gehabt. Wenn Meyer schließlich gewählt werden würde, müsse man ihn dann an seinen Aktionen messen. Der Stadtrat sei dann dankbar um alle sinnvollen Ideen.

sinr

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.