Kein Treffer und nur ein Pünktchen: So lautet die Bilanz der Roten Teufel in den vergangenen sechs Partien auf fremdem Platz. Die FCK-Fans, die immer so zahlreich mitreisen, hatten schon länger keinen Grund mehr zu jubeln. Und das, obwohl die Roten Teufel in dieser Saison erst als letztes Team ein Auswärtsspiel verloren. Bis zum 12. Februar, der 0:1-Niederlage beim FC St. Pauli, nahmen die Lauterer immer mindestens einen Zähler mit in die Pfalz. Die schlechte Entwicklung seitdem, ist schwer zu erklären. Es gibt Stimmen, die behaupten, die sehr defensive Spielweise der Lauterer wäre ursächlich dafür. Doch traten die Roten Teufel in den Partien davor wirklich offensiver auf? Nicht wirklich. FCK-Coach Dirk Schuster und seine Co-Trainer forschen nach Lösungen, vor zwei Wochen beim SSV Jahn Regensburg gingen die Lauterer immerhin mal wieder nicht als Verlierer vom Platz, die Partie endete mit einem 0:0-Unentschieden. Die Pleitenserie wurde damit erstmal gestoppt. Stoßen die Roten Teufel heute den Bock um und punkten wieder dreifach?
Sportredaktion