Rad(t)geber zur #Sternradfahrt
Heute mit Daniel Reichstein, Geschäftsführer von Little John Bikes Görlitz.
In 1 Woche heißt es: Rauf auf’s Rad und kräftig in die Pedale treten! Die traditionelle Sternradfahrt des #MeinZuhauseLKGR lockt auf 11 Touren zum zentralen Zielort in Rothenburg/O.L. Damit Ihr auch am Ziel ankommt, gibt Euch Fahrradexperte Daniel Reichstein ein paar Hinweise zur Fahrradtechnik.
Jeder Radfahrer weiß, ohne ordentlich Luft im Reifen geht es nicht voran. Also prüft vor der Fahrt noch einmal Eure Reifen. Auch die Bremsen solltet Ihr checken, damit Ihr bei Bedarf schnell zum Stehen kommen könnt. Wichtig ist eine funktionierende Klingel, um andere auf Euch aufmerksam machen zu können. Ganz wichtig: Vergesst nicht, die Trinkflasche mit frischem Wasser aufzufüllen. Kleine Pannen können unterwegs immer passieren. Neben der Luftpumpe solltet Ihr deshalb auch Flickzeug und ein kleines Werkzeugset bei Euch haben. Es gibt Minitool-Boxen, in denen die wichtigsten Werkzeuge, wie z. B. Schraubenschlüssel und Kettennieter enthalten sind. Solltet Ihr bei einer Panne Hilfe benötigen, habt keine Angst, andere Radfahrer anzusprechen. Euch wird bestimmt gern geholfen.
Natürlich hoffen wir alle auf schönes Wetter, dennoch solltet Ihr auf Regen vorbereitet sein und eine Regenjacke dabei haben. Bei Starkregen schützt Euch aber auch die Regenjacke nicht. Da solltet Ihr eine Unterstellmöglichkeit suchen. Ratsam ist auch, ein T-Shirt zum Wechseln einzupacken. Achtet außerdem darauf, dass Eure Füße immer trocken bleiben.
Zum Schluss noch der wichtigste Hinweis: So wie der Rauchmelder in jede Wohnung gehört, gehört der Fahrradhelm auf den Kopf eines jeden Radfahrers. Ihr wollt alle gesund in Rothenburg/O.L. ankommen, also sorgt für Eure Sicherheit. Die meisten von Euch machen das ja sowieso schon. Also dann: Wir sehen uns am 5. Mai in Rothenburg/O.L. oder irgendwo auf der Strecke.