Letztes Update:
20230429102751

Die Anfangself der Roten Teufel

10:25
29.04.2023
So spielt der FCK heute: Luthe - Zimmer, Bormuth, Tomiak, Zuck - Ritter, Niehues - Opoku, Hanslik, Zolinski - Boyd. Im Vergleich zum torlosen Remis in Regensburg verändert Trainer Dirk Schuster sein Team auf zwei Positionen: Für Kevin Kraus, der wegen Sprunggelenksproblemen fehlt, spielt Robin Bormuth von Beginn an. Terrence Boyd kehrt nach verbüßter Gelbsperre wieder in die erste Elf zurück, Lobinger sitzt dafür auf der Bank. Die weiteren Ersatzspieler sind Spahic (Torwart), Rapp, Klement, Schad, Bünning, Hercher, Stavridis und Durm. 

Sportredaktion

Ehemaliger Lauterer soll abstiegsgefährdete Rostocker retten

10:21
29.04.2023
28 Punkte, 25 Treffer und zwei Trainerwechsel: So lautet die bisherige - schlechte - Bilanz der „Kogge“ in dieser Saison. Angesichts dieser Zahlen braucht wohl nicht ausführlich erklärt zu werden, dass die Rostocker, die aktuell auch den vorletzten Tabellenplatz belegen, um den Ligaverbleib fürchten müssen. Doch die Lage ist nicht aussichtslos, im Gegenteil, selbst der direkte Klassenerhalt ist noch realistisch. Nur ein Punkt trennt Rostock vom ersten Nichtabstiegsplatz, für den Relegationsrang fehlen nur wenige Treffer. Trainiert übrigens wird die „Kogge“ seit Ende März von Alois Schwartz, der über fünf Jahre als Trainer der zweiten Mannschaft und interimsweise der ersten Garnitur der Roten Teufel tätig war. Am vergangenen Wochenende feierten die Rostocker unter ihrem neuen Coach dann ihren ersten Erfolg, gegen Greuther Fürth gelang ein 2:0.

Sportredaktion

Das nächste Traditionsduell, wieder über 40.000 Zuschauer: FCK empfängt Hansa Rostock

10:17
29.04.2023
Herzlich willkommen zum Liveblog zur Partie des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Hansa Rostock! Nachdem die Roten Teufel vor zwei Wochen mit dem HSV den einstigen „Bundesliga-Dino“ völlig verdient mit 2:0 geschlagen hatten, steht bereits heute das nächste Traditionsduell im Fritz-Walter-Stadion an. Die „Kogge“, die derzeit durch das unsichere Gewässer des Abstiegskampfs der Zweiten Liga schippert, gastiert auf dem Betzenberg. Über 40.000 Zuschauer werden erwartet, knapp 3.000 Gäste-Fans sind dabei. Alle Beteiligten dürfen sich daher auf die nächste tolle Kulisse auf dem Betzenberg freuen. Anpfiff ist um 13 Uhr! 

Sportredaktion

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.