INFLATION: Viele Preise wie etwa für Gas und Strom gaben zuletzt spürbar nach. Ganz überwunden ist die Krise damit aber noch nicht. Mehr zu diesem Thema können Sie hier nachlesen.
EUROPÄISCHER AUFBAUPLAN: 83 Millionen Euro bekommt Luxemburg durch den EU-Aufbauplan. Unter anderem werden die Kompetenzen von Arbeitnehmern gestärkt. Zum Artikel.
PROZESS LUNGHI/RTL: Vor sechs Wochen war es ein medizinischer Vorfall bei einem der Anwälte, nun war es ein solcher bei einem der Angeklagten. Zum Bericht.
TÄUSCHEND ECHT: Im Internet kursieren immer mehr Darstellungen, die mithilfe von KI angefertigt wurden. Ein Forscher der Universität Luxemburg gibt Tipps, wie man diese entlarvt.
CARGO-FLIEGER: Ein Cargolux-Flugzeug ist mit der Turbine auf der Landebahn aufgeschlagen. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. In den sozialen Medien kursieren Aufnahmen der harten Landung. Zum Artikel.
MISSBRAUCH: Ein inzwischen verstorbener Priester aus dem Bistum Trier soll jahrzehntelang Missbrauch begangen und dokumentiert haben. Öffentlich machte das nun sein Neffe. Der Umgang der Kirche mit dem Fall stößt auf Kritik. Das Bistum gelobt Besserung. Alle Informationen finden Sie hier.
EISHOCKEY: Christer Eriksson ist der neue Trainer der Nationalmannschaft und von Tornado. Bei der WM in Südafrika steht ein Generationenwechsel an. Mehr Informationen gibt es hier.
ENDE FÜR "DAS PHANTOM DER OPER": Kein Stück lief länger am New Yorker Broadway, aber nach 35 Jahren und fast 14.000 Vorstellungen ist nun Schluss für das „Phantom“. Zum Bericht.
ESSEN FÜRS HIRN: Mittlerweile wissen wir, dass manche Speisen uns auch neurologisch nützen. Im Video erfahren Sie, welches Brain Food unsere grauen Zellen anregt.