TUNNEL SCHÜTTBURG: Die Stabilisierung des Tunnels dauert länger als gedacht und wird teurer. Die Arbeiten schreiten voran, ein Ende ist noch nicht in Sicht. Zum
Bericht.
TRAUMKANDIDATEN: Wähler wünschen sich von einem idealen Kandidaten, dass er (oder sie) zuverlässig und kompetent ist und tut, was er sagt. Mehr erfahren Sie
hier.
BEWÄHRUNGSSTRAFE: Bei einem Streit war ein Mann im September 2020 angeschossen worden. Die Richter aus erster Instanz haben nun ihr Urteil gefällt. Die Details im
Artikel.
PERSONALMANGEL: Krankenpfleger klagen über Stress, zu lange Arbeitswege und einen Mangel an Nachwuchs. Eine Reform der Ausbildung könnte Abhilfe schaffen. Zum
Bericht.
DIPLOMATIE IN LUXEMBURG: In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist das diplomatische Personal Luxemburgs stark angewachsen. 2023 kommen neue Vertretungsbüros hinzu. Mehr im
Artikel.
ARBEITSLOSENZAHLEN: Die Zahl der gebietsansässigen Arbeitssuchenden, die Vollarbeitslosengeld beziehen, stieg im Jahresvergleich um 931 Personen. Alle Details gibt es
hier.
FILMPREMIERE: Der neue Andy-Bausch-Film treibt ieinem die Tränen ins Auge. Alte Freunde und ein neuer Stern in der Luxemburger Filmfamilie. „Little Duke“ zeigt, wie sich Leben verändert: Rührend und nostalgisch. Zum
Artikel.
INFLUENCERIN: Melody Funck alias „La fille aux robes“ unterhält mit ihrem TikTok-Kanal fast 800.000 Follower. Auf Instagram sind es zusätzlich rund 200.000 Menschen, die ihren Account für sehenswürdig befunden haben. Ein
Gespräch über ihr Doppelleben zwischen Jogginghosen und Designerroben.
MARATHON: Bis zum großen Laufevent in Luxemburg sind es noch etwas mehr als vier Wochen. Für wen diese Zeit als Vorbereitung reicht, erklärt ein Experte. Zum
Bericht.
Liz Mikos