SONNDESFRO: Plus zwei Sitze für die CSV. Der Frieden-Effekt macht sich in der Sonndesfro bemerkbar. Ein Ziel könnte der Spitzenkandidat damit dennoch verfehlen.
XAVIER BETTEL: Laut Sonndesfro haben die Wähler zwei große Wünsche: Xavier Bettel soll Regierungschef bleiben und die LSAP in einer nächsten Regierung vertreten sein. Zum Artikel.
LEITARTIKEL: Die Krisenpolitik der Regierung kommt bei den Wahlberechtigten gut an. Vor allem eine Partei profitiert, man fragt sich warum. Den gesamten Leitartikel können Sie hier nachlesen.
POLIZEISTATISTIK: Die Preissteigerungen bei Energie und Lebensmittel haben zu einer Zunahme von kleineren Delikten geführt. Auch Online-Betrug war auf dem Vormarsch. Hier kommen Sie zur Statistik zum Jahr 2022.
GEMEINDEWAHLEN: Die Gemeinde Steinfort leidet unter starkem Durchgangsverkehr. Eine Wunderlösung gibt es aber nicht. Zum Bericht.
WARNSTREIKS IN DEUTSCHLAND: An mehreren deutschen Flughäfen müssen sich Passagiere am Donnerstag und Freitag wieder auf spürbare Behinderungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi rief die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich, in der Fluggastkontrolle, der Personal- und Warenkontrolle und in Servicebereichen der Flughäfen Düsseldorf, Hamburg, Köln/Bonn und Stuttgart zu Warnstreiks auf.
PRESSEKONFERENZ: Bei einer Pressekonferenz stellt Außenminister Jean Asselborn die Bilanz der „Conférence diplomatique 2023“ vor. Mehr Informationen finden Sie im Laufe des Tages auf wort.lu.
JAHRESBERICHT: Die ITM stellt am Donnerstag ihren Jahresbericht vor, gefolgt von einer Baustellenkontrolle. Mehr zu diesem Thema können Sie zeitnah auf unserer Webseite nachlesen.
FLUGHAFEN HAHN: Der neue Hahn-Besitzer will am Donnerstag (16 Uhr) seine Pläne für den insolventen Hunsrück-Flughafen vorstellen. Die Trierer Triwo AG mit dem Vorstandsvorsitzenden Peter Adrian hatte den einstigen US-Fliegerhorst vor kurzem gekauft.
TAG DER CHINESISCHEN SPRACHE: Chinesisch wird international immer wichtiger. Seit 2017 bietet das hauptstädtische Athenäum als einzige Schule im Land regulären Chinesischunterricht über sechs Jahre. Nicht nur die Lehrer sind von dem Angebot überzeugt. Zum Artikel.
GAZETTCHEN: In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um schwierige Stellen im Fahrzeug.