Dagegen tauscht MSV-Trainer nach dem 2:2 im Nachholspiel gegen die SV Elversberg gleich auf sechs Positionen. Joshua Bitter, Tobias Fleckstein, Leroy Kwadwo, Marvin Knoll, Niclas Stierlin und Benjamin Girth erhalten ihre Chance in der Startelf.
Dagegen tauscht MSV-Trainer nach dem 2:2 im Nachholspiel gegen die SV Elversberg gleich auf sechs Positionen. Joshua Bitter, Tobias Fleckstein, Leroy Kwadwo, Marvin Knoll, Niclas Stierlin und Benjamin Girth erhalten ihre Chance in der Startelf.
Im Vergleich zum Gastspiel im Grünwalder stellt Coach Thomas Kleine auf drei Positionen um. Für Dennis Lippert, Steffen Eder und Agyemang Diawusie beginnen Marcel Götz, Alexander Groiß und Christoph Fenninger. Es wird also ein Stück weit offensiver. Etwas überraschend bleibt nach abgelaufener Gelbsperre Tim Latteier nur ein Platz auf der Bank.
Die Altstädter sind im April noch sieglos und mussten zuletzt drei Niederlagen in Folge einstecken, wovon vor allem die jüngste beim TSV 1860 München (0:2) unnötig wie ein Kropf war. Vorne ließen die Bayreuther großzügig Chancen liegen, hinten servierten sie es den zahmen Löwen mit individuellen Schnitzern den Sieg auf dem Silbertablett.
Neben Halle sollte die SpVgg aber auch noch den derzeit punktgleichen Mitaufsteiger VfB Oldenburg im Blick behalten, der sich morgen bei Rot-Weiss Essen durchaus Chancen ausrechnen darf.
Der Auftakt des 34. Spieltags ließ sich aus Bayreuther Sicht schon mal gut an: Der Hallesche FC, vermeintlicher Hauptrivale im Kampf um den Ligaerhalt, holte sich bei Waldhof Mannheim eine 1:4-Klatsche ab. Damit könnten die Altstädter mit einem Heimsieg gegen den MSV den Rückstand aufs rettende Ufer auf einen Punkt verkleinern.
Liebe Oldschdod-Fans, wovon die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nur träumen kann, ist für die SpVgg Bayreuth wöchentliche Realität: Sie steht in einem Endspiel. Fünf Spiele verbleiben noch in dieser Drittliga-Saison, der Klassenerhalt ist immer noch greifbar, aber dafür muss jetzt kontinuierlich gepunktet worden. Heute um 14 Uhr zählt gegen den MSV Duisburg nur ein Sieg. Auf geht's, OLDSCHDOD!