Letztes Update:
20230408102826

Die aktuelle Lage der drei Aufsteiger

10:31
08.04.2023
Zu Beginn der Saison war schwer vorherzusagen, welche Rolle die Roten Teufel in der neuen Liga spielen würden, ob sie denn überhaupt so richtig wettbewerbsfähig sein würden. Relativ schnell konnte man dann aber erkennen, dass der FCK gut mithalten kann - besser sogar als die beiden anderen Aufsteiger. Während sich der 1. FC Magdeburg in den vergangenen Wochen etwas von den Abstiegsplätzen entfernen konnte - auch dank des 2:0-Erfolgs gegen die Roten Teufel - und inzwischen auf bestem Wege scheint wie auch der FCK die Klasse zu halten, muss der BTSV noch etwas mehr um den Ligaverbleib bangen. Drei Punkte gegen den FCK würde den Braunschweigern dementsprechend guttun. Doch diese werden die Lauterer an ihren ehemaligen Drittliga-Konkurrenten sicherlich nicht verschenken.

Sportredaktion

Die Startelf der Roten Teufel - zwei Änderungen

10:22
08.04.2023
FCK-Trainer Dirk Schuster stellt sein Team wie folgt auf: Luthe - Zimmer, Kraus, Bormuth, Zuck - Rapp, Tomiak - Hercher, Ritter, Hanslik - Boyd. Für Durm (Bank) und Opoku, der verletzt fehlt, spielen Zuck und Hercher von Beginn an. Die weiteren Ersatzspieler sind Spahic (Torwart), Klement, Niehues, Schad, Bünning, Lobinger, de Préville und Zolinski. 

Sportredaktion

FCK zu Gast bei Abstiegskandidat Eintracht Braunschweig

10:18
08.04.2023
Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich willkommen zum Liveblog zur Partie der Roten Teufel bei Eintracht Braunschweig. Nach dem spektakulären Comeback in der Nachspielzeit und dem daraus resultierenden Punktgewinn gegen den 1. FC Heidenheim geht es für die Lauterer heute zum BTSV, der sich zwar in den letzten beiden Spielen vier Zähler verdient hat, aber trotzdem mit nur einem Punkt Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsplatz Rang 15 belegt. Im Gegensatz dazu haben die Lauterer durch das 2:2 gegen den HFC bereits die 40-Punkte-Marke geknackt und dürften den Klassenerhalt damit wohl schon geschafft haben. So richtig viel Druck ist beim FCK nicht mehr vorhanden. Trotzdem will die Elf von Dirk Schuster natürlich jede Partie so erfolgreich wie möglich gestalten. Gelingt es den Lauterern, die seit vier Spielen nicht mehr dreifach punkten konnten, mal wieder als Gewinner vom Platz zu gehen? Anpfiff ist um 13 Uhr!

Sportredaktion

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.