Die Nettostromerzeugung ist in Deutschland sehr unterschiedlich auf die Energiearten verteilt, deshalb sind Sektorenkopplung und Speicherintegration, vor allem einer Vielzahl von Speichern, so wichtig. Fell hat es im eigenen Haus erlebt, dass es möglich ist, autark in Sachen Energie zu sein. Aber den Strom in ein Netz einspeisen ging nicht, nicht einmal geschenkt. Mobility House hat ihm dann weitergeholfen, neue Lösungen zu finden.
In China läuft so etwas in einem ganz anderen Maße ab, wie durch 16.000 elektrisch fahrende Busse in Shenzen. Für Deutschland kommen ähnliche Aufgaben zu, dazu mehr Recycling, mehr Substitution (z.B. Batterien ohne Kobalt), Phytomining (für seltene Erden aus Pflanzen) oder Good Governance im Bergbau. Auch in China kommt eine neue Abgasnorm, der E-Auto-Markt wächst rasant - was eine Chance für den europäischen Automobilmarkt wäre, aber noch steht keiner bereit.