Letztes Update:
20230412070437

Sonderaktion bei der Zittauer Schmalspurbahn

14:30
05.04.2023
KOMM'RUM mit der Zittauer Schmalspurbahn zur MODELLEISENBAHN!

Im historischen Bahnhofsgebäude Oybin wird Ihnen das Programm „Modellbahnkurse für Jedermann“ erstmals vorgestellt. Diese Kurse werden im Sommer 2023 beginnen. Sie bringen Original und Modell zusammen. Ein Angebot für jedes Alter! 

An diesem Schnuppertag werden - bei freiem Eintritt und im zeitlichen Wechsel - Anlagenbau, Landschaftsgestaltung, Gebäudebau, digitale Fahrzeugsteuerung und Nachrüstung vorgestellt. Neben praktischen Vorführungen wird es auch Präsentationen geben:

10 - 11 Uhr Frühlingslandschaft gestalten
11 - 12 Uhr Einstieg in die digitale Modellbahn
12.30 - 13.30 Uhr Gebäude individualisieren
13.30 - 14.30 Uhr Frühlingslandschaft gestalten
15 - 16 Uhr Einstieg in die digitale Modellbahn
16 - 17 Uhr Gebäude individualisieren

Fotos: © Leikra Fotografie

Uwe Tschirner

Öffentliche Führung durch den Findlingspark Nochten

14:19
05.04.2023
Der Findlingspark Nochten bietet Ihnen am KOMM´RUM TAG um 14 Uhr eine kostenlose öffentliche Führung durch den 20ha großen Park an. 

Insgesamt 7000 Findlinge prägen das Bild des Steingartens, in dem auch ca. 100.000 Pflanzen und Gehölze ihre Heimat gefunden haben. Unterteilt in verschiedene Parkbereiche, bietet sich Besuchern immer wieder ein neuer Blick auf die Landschaft.

Lernen Sie den Park und seine Schönheit kennen. Genießen Sie die ersten Frühlingsboten in Form von Narzissen und Wildtulpen, Seidelbast und Adonisröschen und erfahren Sie alles über die Findlinge und wie Sie in die Lausitz gekommen sind - bei einer ca. 1,5 stündigen Führung. Im Anschluss können Sie sich bei unserem "Big-Rock-Team" stärken oder mit Ihren Kindern den großen Wüstenspielplatz oder unseren nagelneuen interaktiven Erlebnispfad erkunden.
 
Natürlich besteht auch die Möglichkeit den Parkspaziergang allein zu unternehmen. Und für alle, die nicht so gut zu Fuß sind, bietet sich eine Fahrt durch den Park mit dem E-Mobil an. Hierbei handelt es sich um eine geführte Tour für bis zu 5 Personen - Kostenpreis gesamt: 30 € - um Anmeldung wird gebeten!

Foto: Hans-Peter Berwig

Uwe Tschirner