Heidenheim ist bislang nur bei Standards gefährlich. Der nächste Freistoß landet bei Kleindienst, der die Kugel mit dem Kopf aber nicht richtig trifft. Da wäre mehr drin gewesen für die Hausherren.
Heidenheim ist bislang nur bei Standards gefährlich. Der nächste Freistoß landet bei Kleindienst, der die Kugel mit dem Kopf aber nicht richtig trifft. Da wäre mehr drin gewesen für die Hausherren.
Die Führung für die Badener ist durchaus verdient. Der KSC versteckt sich nicht und versucht selbst, spielerisch in den FCH-Strafraum zu kommen.
Der anschließende Freistoß kann problemlos aus der Box geköpft werden.
für Philip Heise
Heise rutscht im Zweikampf mit Kühlwetter aus und räumt den Heidenheimer ab. Richtige Entscheidung!
durch Leon Jensen
Der Höhenflug des KSC geht erstmal weiter, die Gäste führen. Erst tankt sich Mikkel Kaufmann über die linke Seite im Strafraum gut durch, scheitert aber an Keeper Müller. Der Abpraller landet bei Leon Jensen, der nicht zögert und direkt flach ins kurze Eck trifft. Bereits das zweite Tor im dritten Startelfeinsatz für den Breithaupt-Ersatz.
Was Kühlwetter kann, kann Gondorf schon lange, denkt sich der KSC-Kapitän und probiert es mit links aus der Distanz. Der Ball flattert etwas, Müller im FCH-Tor hat die Kugel erst im Nachfassen.
Für die Hausherren fasst sich Kühlwetter aus 18 Metern ein Herz und setzt zum Schlenzer an, der aber ziemlich weit am KSC-Gehäuse vorbeifliegt.
Franke befördert den Ball vor dem heranrauschenden Kleindienst humorlos aus der Gefahrenzone.