Zutaten:
- 350 g Brötchen (altbacken)
- 250 ml Milch
- 100 g Bärlauch
- 100 g Blattspinat
- Salz
- 1 Zwiebel
- 80 g Butter
- Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskatnuss
- 2 Eier
- 75 g Bergkäse (am Stück)
- 60 g Haselnusskerne
Bärlauch und Spinat verlesen, waschen und trocken schütteln. Etwas Bärlauch zur Seite geben, den Rest mit dem Spinat in kochendem Salzwasser kurz zusammenfallen lassen. Herausnehmen, eiskalt abschrecken, abtropfen lassen und grob hacken.
Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne in 1 EL Butter glasig dünsten. Mit dem gehacktem Spinat und Bärlauch zur Knödelmasse geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, die Eier dazugeben und alles gut vermischen. Käse fein reiben und etwa 30 g davon zum Schluss untermengen.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Aus der Masse 8 Knödel abdrehen und ins kochende Wasser geben. Die Hitze reduzieren und Bärlauchknödel etwa 15 Minuten gar ziehen lassen.
Haselnusskerne grob hacken und in der restlichen Butter in eine Pfanne leicht bräunen, dann zur Seite ziehen. Restlichen Bärlauch in Streifen schneiden.
Die Knödel abtropfen lassen, auf Tellern anrichten und mit der Haselnussbutter beträufeln. Mit übrigem Käse bestreuen und mit restlichem Bärlauch garniert servieren.
Quelle: Télécran 11/2023 - Hier können Sie den Télécran abonnieren.