"SCHATTENPARLAMENT": Wenn das Image der Chamber Kratzer aufweist, ist das selbst verschuldet. Doch es liegt auch an der Regierung, so Marc Schlammes im Leitartikel.
PROZESS: Ein mittlerweile pensionierter Lehrer muss sich seit Dienstag vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 59-Jährigen vor, 2012 drei Schülerinnen im Alter von weniger als 16 Jahren unsittlich berührt zu haben. Zum Artikel.
GREVENMACHER: Das Druckmuseum im Grevenmacher Kulturhuef kann mit neuen, interaktiven Elementen auftrumpfen. Eine Künstlerpromenade soll Besucher anlocken. Bericht ab 10 Uhr online.
FRANKREICH STREIKT WEITER: Erneut haben Gewerkschaften zu Protesten aufgerufen. Es geht um die Rentenreform. Am Mittwoch soll eine Kommission aus beiden Parlamentskammern darüber beraten. Sollte ein Kompromiss gefunden werden, müssen Senat und Nationalversammlung zustimmen. Wir berichten.
STREIK AUCH IN ENGLAND: Lehrer und Assistenzärzte streiken für höhere Löhne. Es ist das erste Mal in ihrer Geschichte, dass die Ärztegewerkschaft HCSA ihre Mitglieder zu einem Ausstand aufruft. Der Lehrerstreik trifft auch Wales.
VERZÖGERUNG: Wieso der Radweg zwischen Pulvermühle und Contern seit Jahren nur schleppend vorankommt, können Sie an dieser Stelle ab 12 Uhr nachlesen.
GLOSSE: In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um Orientierungsprobleme. Zum Beitrag.