Letztes Update:
20230305135529
64.
Minute

Schleusener sprintet nach einem Rostocker Ballverlust die rechte Seite entlang und bringt einen flachen Ball in die Mitte, wo Mikkel Kaufmann trocken abschließt und unhaltbar einschiebt. Das sollte es gewesen sein, oder? Nein, der Kölner Keller erkennt eine Abseitsposition beim Zuspiel auf Kaufmann. Der Treffer zählt nicht.

57.
Minute

Marco Thiede für Sebastian Jung

56.
Minute

Während Kolke bei einer KSC-Ecke im Getümmel zu Boden geht, köpft Franke in Rücklage über das leere Eck. Nicht ungefährlich.

54.
Minute

Der darauffolgende Freistoß landet im Toraus.

51.
Minute

für Paul Nebel

Nebel steigt Fröling auf den Knöchel und sieht folgerichtig Gelb.

49.
Minute

Nette Freistoßvariante des KSC über Wanitzek und Gondorf, dessen Hereingabe dann misslingt.

46.
Minute

Weiter geht's! Die Teams tauschen die Seiten und kommen zunächst unverändert aus dem Kabinentrakt.


Minute

13:36

Beginn der 2. Halbzeit

Halbzeit-Fazit

13:29
05.03.2023
Präzise und eiskalte Karlsruher.
Mit Pfiffen begleiten die 23.000 Zuschauer ihr Team in den Kabinentrakt. Der KSC präsentiert sich beim heimschwächsten Team der Liga eiskalt und nutzte die ersten beiden richtigen Möglichkeiten durch Wanitzek und Nebel zum 0:2-Pausenstand. In der Folge hatte der KSC noch weitere gute Chancen, um die Sache schon vor der Pause zu entscheiden. Patrick Glöckner muss sich was einfallen lassen, ansonsten könnte das, wenn der KSC weiterhin so effizient aufspielt, ganz böse ausgehen.

Simon Putzing