Sehr gut gespieltes Powerplay, McNeill schließt von halbrechts eiskalt ab.
Sehr gut gespieltes Powerplay, McNeill schließt von halbrechts eiskalt ab.
2 Min. Strafe für Malte Krenzlin
Haken gegen den frei durchgelaufenen Miglio
durch Simon Thiel
Führung Heilbronn. Im Nachschuss ist Thiel schneller als Kania.
18:36
Beginn des 1. Drittels
Jetzt geht es los!
Bei Heilbronn fehlt mit Jeremy Williams einer der absoluten Topleute. Auch Verteidiger-Konti Morrisson ist nicht im Aufgebot. Im Tor steht, wie erwartet, Florian Mnich.
Im Angriff gibt es neue Reihen. Die drei Kontigentspieler gehen in Reihe 1, wo McNeill den Center für Miglio und Kalns gibt, dafür spielt Kruminsch zwischen Kolupaylo und Naumann in Reihe 3. Reihe 2 geht zurück auf die Erfolgsformation der letzten Saison mit Vantuch, Schwamberger und Gelke, in Reihe 4 spielen mit Woltmann, Noack und Melnikov drei Spieler, die das Ü-Kontigent nicht belasten. Jan Hammerbauer muss also - wie auch Lukas Klughardt - auf die Tribüne, obwohl er diesmal nicht der überzählige Ü-Spieler wäre. Das klingt aber deutlich nach Reihen einspielen!
Vorhin noch vom gelichteten Lazarett gesprochen, fehlen nun doch mit Gläßl und Deeg ein komplettes Verteidigungspaar, wodurch Silbermann mit Kania und Fern mit Schaaf die beiden neuen Verteidigungspaare bilden. Reddick ist, wie angekündigt, der überzählige Ausländer.
Wir melden uns rechtzeitig vor dem Spiel wieder mit den finalen Kadern beider Teams. Bis dahin einen schönen Vorabend und den Wölfen heute hoffentlich einen Sieg.