Es ist absolut enttäuschend, was das Team von Alois Schwarz heute zeigt. Auch der Dreifachwechsel nach dem 0:2 brachte keine Besserung. Der KSC dominiert am Hardtwald.
Es ist absolut enttäuschend, was das Team von Alois Schwarz heute zeigt. Auch der Dreifachwechsel nach dem 0:2 brachte keine Besserung. Der KSC dominiert am Hardtwald.
durch Fabian Schleusener
Schleusener hat die Kugel in zentraler Position 20 Meter vor dem gegnerischen Tor und legt die Kugel in die rechte Strafraumhälfte zu Kaufmann. Der Stürmer verzögert kurz, chippt den Ball dann aber perfekt zurück in die Mitte zu Schleusener, der den Ball per Kopf ins rechte Toreck setzt.
Kaufmann prüft Drewes mit einem Kopfball aus kurzer Distanz. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
Noch 20 Minuten Der KSC führt weiterhin 2:0.
für Mikkel Kaufmann
Kaufmann läuft von hinten in Diekmeier rein. Dafür gibt es Freistoß. Kaufmann regt sich darüber auf und schießt den Ball gegen die Bande, wofür er die Gelbe Karte bekommt.
Sandhausen spielt alles oder nichts, presst jetzt hoch am gegnerischen Strafraum. Das eröffnet dem KSC jetzt deutlich mehr Räume für Konter.
Missverständnis. Eigentlich ist gar keine Gefahr vor dem SVS-Tor, doch Diekmeier und Drewes sind sich nicht einig, wer den Ball nimmt und dann wäre beinahe Nebel da gewesen.
Breithaupt vergibt die Entscheidung. Der KSC kommt über rechts. Jung bringt den Ball flach vors Tor, findet aber zunächst keinen Abnehmer. Wanitzek erläuft den Ball aber vor dem Toraus, legt zurück, wo Breithaupt aus dem Rückraum kommt und den Ball mit Wucht aus zehn Metern drüber haut.
Zusammenprall. Wanitzek und Diekmeier rasseln mit den Köpfen zusammen und müssen kurz behandelt werden.