Die bringt nichts ein.
Die bringt nichts ein.
Der auffällige Zejnullahu holt die nächste Ecke für Bayreuth raus.
Riesenchance für Wiesbaden zum Ausgleich. Moos spielt einen Aufbaupass direkt in die Füße von Hollerbach, der kurz antritt und dann Prtajin bedient, der freistehend aus kurzer Distanz drüber schießt.
Dennoch: Das ist bislang ein richtig guter Auftritt der Altstädter.
Super Spielverlagerung von Kirsch auf Nollenberger, doch der wird schnell von zwei Gegenspielern umstellt und verliert den Ball.
Pratjin demonstriert hier erstmals seine Kopfballstärke. Nach Flanke von Goppel schraubt er sich deutlich höher als sein Gegenspieler. Kolbe muss aber nicht eingreifen, der Ball rauscht drüber.
Solche Chancen müssen halt auch mal drin sein.
Nach einem weiten Schlag stehen die Wiesbadener unsortiert. Nollenberger wackelt Mockenhaupt aus und zieht zentral im Sechzehner mit dem schwächeren rechten Fuß ab. Der Ball streicht knapp am linken Pfosten vorbei.
Im Anschluss an diese Szene wird Kirsch gefällt. Die Altstädter fordern Elfmeter. Knifflige Szene. Aber auf Hilfe der Schiedsrichter kann Bayreuth in dieser Saison nicht bauen, das hat der bisherige Saisonverlauf schmerzlich aufgezeigt.
Erste Top-Chance für die Altstädter. Nollenberger legt vor dem Sechzehner mit Hacke ab für Kirsch, der dann nach exzellentem Doppelpass mit George den Ball im Strafraum zurückerhält und aus elf Metern abschließt. Leider zu unpräzise, Lyska kann so problemlos abwehren.