SpVgg Bayreuth: Kolbe - Heinrich, Moos, Schwarz, Götz - Kirsch, Latteier - Zejnullahu, George, Nollenberger - Ziereis.
SpVgg Bayreuth: Kolbe - Heinrich, Moos, Schwarz, Götz - Kirsch, Latteier - Zejnullahu, George, Nollenberger - Ziereis.
Winter-Neuzugang Agyemang Diawusie muss damit weiter auf sein Startelfdebüt für die Altstädter warten. Man darf aber davon ausgehen, dass er in der zweiten Halbzeit ins Spiel kommen wird.
Im Vergleich zum jüngsten 0:2 beim SC Freiburg II gibt es heute drei Veränderungen in der Startelf. Für Felix Weber, Dennis Lippert und Tobias Stockinger rücken Nico Moos, Marcel Götz und Eroll Zejnullahu ins Team.
Nun aber zu den Altstädtern: Die feierten zuletzt zwei Heimsiege in Folge (3:1 gegen den Borussia Dortmund II und 1:0 gegen den FC Ingolstadt), was nicht nur sechs wichtige Punkte einbrachte, sondern auch die Gewissheit stärkte, im HaWaWi gegen jeden Gegner bestehen zu können. Die Kleine-Schützlinge überzeugten dabei mit defensiver Kompaktheit und gutem Umschaltspiel.
Allerdings ist der SVWW nicht ohne Sorgen nach Bayreuth angereist. Mit Johannes Wurtz und Emanuel Taffertshofer fallen zwei zweitligaerprobte Mittelfeldspieler heute krankheits- bzw. verletzungsbedingt aus.
Dass es leicht wird, hat niemand behauptet. Die Wiesbadener zählen in dieser Saison zu den heißen Aufstiegskandidaten und sind seit sieben Spielen unbesiegt. Mit Ivan Prtajin (zehn Tore) und Benedict Hollerbach (sieben) verfügen sie über ein dynamisches, perfekt harmonierendes Sturmduo. Doch auch auf den anderen Positionen kann Trainer Markus Kauczinski viel Qualität und Erfahrung aufbieten. Die Altstädter müssen heute sicher am Leistungsmaximum agieren, um bestehen zu können.
Liebe Oldschdod-Fans, hereinspaziert und herzlich willkommen zum größten Sportereignis des heutigen Tages. Der Super Bowl? Pfff. Große Emotionen kann auch die Oldschdod. Um 14 Uhr empfangen die Jungs von Trainer Thomas Kleine den SV Wehen Wiesbaden, und die Frage sei erlaubt: Wer will diese Bayreuther Mannschaft im HaWaWi aufhalten? Seit drei (!) Monaten sind die Altstädter auf heimischem Rasen bereits unbesiegt. Die Information, dass in diesem Zeitraum nur zwei Spiele stattfanden, schenken wir uns an dieser Stelle einfach mal. Egal, das Licht im Tabellenkeller brennt, und mit einem weiteren Heimsieg könnte die SpVgg bis auf Rang 15 und damit über den Strich hochspringen. Wenn das keine Aussicht ist. Auf geht's, OLDSCHDOD!