Letztes Update:
20230219122545

Bayerisch-schwedischer Jubel

12:24
19.02.2023
Johannes Lukas aus München ist Trainer der schwedischen Biathleten und wird sich heute Abend sicherlich ein großes Weißbier gönnen, denn mit Sebastian Samuelsson und Martin Ponsiluoma (Foto) haben zwei seiner Asse noch einmal ordentlich zugelangt. „Was hier abgeht, ist unbeschreiblich. Die Jungs sind wild drauf, das ist unfassbar“, sprudelte es aus Lukas heraus. Ein Doppelsieg im Männer-Massenstart, wo zuvor alle nur über die vermeintlich unschlagbaren Norweger geredet hätten – das sei eine „Mega-Geschichte“. Und die Deutschen? Justus Strelow ist als 13. die Nummer eins des Quartetts. Romas Rees wird 18., Johannes Kühn 21., Benedikt Doll landet mit sechs Schießfehlern auf Position 28.

Ulrich Klemm

Rennbericht:

12:14
19.02.2023
Die deutschen Biathleten haben zum WM-Abschluss erneut enttäuscht und eine Medaille klar verpasst. Im Massenstart über 15 km kam Justus Strelow als bester Athlet des Deutschen Skiverbandes (DSV) nur auf den schwachen 13. Rang. Die DSV-Männer blieben damit erstmals seit 1969 bei Weltmeisterschaften ohne Medaille.
Gold holte sich überraschend der Schwede Sebastian Samuelsson nach fehlerfreier Schießleistung vor seinem Teamkollegen Martin Ponsiluoma (2/+9,8 Sekunden) und Überflieger Johannes Thingnes Bö (3/+38,8). Der 29 Jahre alte Norweger verpasste seinen sechsten Sieg im siebten Rennen, war aber mit fünfmal Gold, einmal Silber und einmal Bronze der überragende Athlet von Oberhof.
Strelow lag nach einem Schießfehler 1:46,0 Minuten zurück. Roman Rees (2/+2:07,6), Johannes Kühn (5/+2:47,8) und Benedikt Doll (6/3:33,0) mussten sich mit den Rängen 18, 21 und 26 begnügen. Vor allem für Doll verliefen die Titelkämpfe alles andere als nach Wunsch. Schon mit der Staffel am Samstag hatten die DSV-Männer als Fünfte die Erwartungen nicht erfüllen können.

sid

Schwedische Party in Oberhof

12:11
19.02.2023
Und jetzt gibt es Gold für Schweden: Sebastian Samuelsson ist der Rennsteig-König des Massenstarts, nachdem er zuvor schon dreimal Bronze in Oberhof geholt hatte. Martin Ponsiuoma besiegelt den Doppelerfolg der Tre Kronor. Johannes Thingnes Bö hat während der WM offensichtlich so viele Körner gelassen, dass er nicht mehr an das schwedische Duo herankommt. Doch er sichert Bronze ab – und gratuliert sofort den beiden vor ihm platzierten Biathleten. Sturla Holm Laegreid aus Norwegen wird Vierter, der Lette Andrejs Rastorgujevs wird Fünfter vor Quentin Fillon Maillet (Frankreich). Justus Strelow ist als 13. Bester Deutscher.

Ulrich Klemm

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen