Letztes Update:
20230219110523

Finale furioso

10:42
19.02.2023
Mischmaschwetter in Oberhof: ein bisschen Sonne, ein bisschen Wolken, ein bisschen Regen: Willkommen aus der Arena am Rennsteig zum letzten WM-Tag mit den Massenstarts der Männner und Frauen. Die Hütte ist wieder einmal ausverkauft, 23500 Zuschauer werden erwartet. Die meisten sind schon da, und dank der guten Logistik vor Ort gibt es am Einlass keine größeren Stockungen.

Ulrich Klemm

Bö bleibt gelassen

10:05
19.02.2023
Norwegens Biathlon-Superstar Johannes Thingnes Bö bleibt vor seinem möglicherweise nächsten Rekord bei der Weltmeisterschaft in Oberhof gelassen. „Wenn ich eine Medaille gewinne, wäre ich sehr glücklich“, sagte der 29-Jährige vor dem abschließenden Massenstart am Sonntag in Thüringen. Bö kann mit einem weiteren Podestplatz über 15 Kilometer am Rennsteig als erster männlicher Skijäger bei seinem siebten WM-Start die siebte Medaille gewinnen.
Ein Selbstläufer wird das aber nicht. „Wir sehen, dass der Favorit auf dem Papier nicht immer der Gewinner sein muss“, sagte Bö am Samstag nach Silber mit der Staffel. Nach zuvor fünf Goldmedaillen musste sich der Dauersieger mit seinen Teamkollegen etwas überraschend Frankreich geschlagen geben. „Am Ende des Tages sind wir enttäuscht, weil wir das Gold nicht haben“, sagte Bö: „Hut ab vor den Franzosen, wir konnten einfach nicht gewinnen.“ Trotzdem fühle er sich auch mit Silber gut: „Sechs Medaillen sind einfach fantastisch.“
Bös Landsfrau Marte Olsbu Röiseland ist bislang die einzige Biathletin, die bei sieben Starts siebenmal Edelmetall bei einer WM gewinnen konnte. Der 32-Jährigen war das 2020 im italienischen Antholz gelungen.

dpa

Fakten zur WM:

10:05
19.02.2023
Der Massenstart über 15 bzw. 12,5 Kilometer wird bei Weltmeisterschaften seit 1999 in Oslo bei den Herren und in Kontiolahti bei den Damen gelaufen. 

Bei der ersten Auflage war gleich ein Deutscher der strahlende Sieger: Sven Fischer.

Beim ersten Damen-Massenstart jubelte Ukrainerin Alena Subrylawa.

Rekordsieger ist Raphael Poiree mit vier Titeln.

Titelverteidiger der Herren ist Sturla Holm Laegreid, auch heute ein Mitfavorit.

Den Titel bei den Damen zu verteidigen, wird Lisa Theresa Hauser versuchen.

Online-Redaktion

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen