Letztes Update:
20230218153642

Hinweis zum Abendprogramm

15:36
18.02.2023
Weil das Wetter in Oberhof wenig einladend ist, wird die Abendveranstaltung im Kurpark verkürzt. Das Warm-up, das um 17 Uhr beginnen sollte, entfällt. Die Medaillenübergaben für beide Staffelwettbewerbe finden wie geplant ab 19.30 Uhr statt. Der Zutritt zur Medal Plaza im Kurpark ist ab 19 Uhr möglich.

Ulrich Klemm

Die Staffel in Zahlen:

15:33
18.02.2023
1. Italien (Samuela Comola, Dorothea Wierer, Hannah Auchentaller, Lisa Vittozzi) 1:14:39,7 Std./0 Strafrd.+2 Schießf.;
2. Deutschland (Vanessa Voigt/Rotterode, Hanna Kebinger/Garmisch-Partenkirchen, Sophia Schneider/Teisendorf, Denise Herrmann-Wick/Oberwiesenthal) +24,7 Sek./0+6;
3. Schweden (Linn Persson, Anna Magnusson, Elvira Öberg, Hanna Öberg) +55,7/2+11;

4. Frankreich +1:31,6 Min./1+12;
5. Österreich +2:08,0/0+12;
6. Norwegen +2:20,9/4+13;
7. Tschechien +2:45,1/3+11;
8. Schweiz +2:45,6/1+15;
9. Polen +4:48,9/0+16;
10. Estland +5:20,8/4+11 

Online-Redaktion

Treffsichere Italienerinnen

15:29
18.02.2023
Nur zwei Nachlader bei diesen widrigen Bedingungen: Italien hat die WM-Staffel am Schießstand entschieden. Doch für die deutschen Frauen gibt es keinen Grund, sich zu grämen – Silber ist ein starkes Abschneiden. „Man hat schon Respekt vor diesem Wetter, das ist zum Teil ein bisschen wie Lotterie“, berichtete Sophia Schneider, die jedoch auch ehrlich zugab, dass ihre beiden Fehlschüsse nichts mit dem Wind zu tun hatten: „Das waren einfach Fehler von mir.“ Schlussläuferin Denise Herrmann-Wick (Foto) resümierte ihr letztes Schießen: „Zwei Fehler, zwei Nachlader, das dauert dann eine Weile. Da war Lisa Vitozzi dann zu weit weg, obwohl ich gute Beine hatte. Am Ende sind wir alle überglücklich, dass es eine Medaille geworden ist.“

Ulrich Klemm

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen