Letztes Update:
20230207144957

Fakten zur WM:

14:49
07.02.2023
Mit 20 Gold-, 14 Silber und elf Bronzemedaillen ist der norwegische Biathlet Ole Einar Björndalen die unangefochtene Nummer eins unter den erfolgreichsten Athleten.

Bei den Frauen liegt Magdalena Neuner mit zwölf Gold-, vier Silber- und einer Bronzemedaille auf dem ersten Rang im ewigen Ranking.

Online-Redaktion

Ehrenamtliche Helfer machen Biathlon-WM erst möglich

14:31
07.02.2023
Insgesamt 1015 Ehrenamtliche sind bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Oberhof im Einsatz. „Sie sind die Seele der Veranstaltung. Sie arbeiten Tag und Nacht, um die Veranstaltung zu stemmen und sowohl den Athleten als auch den Fans ein tolles Erlebnis zu bieten“, sagte OK-Chef Thomas Grellmann am Dienstag.
Die Ehrenamtlichen richten unter anderem in der Arena am Rennsteig die Strecken her und sichern die Wettkämpfe ab, sind aber auch im Umfeld der WM im Einsatz. An jedem der neun Wettkampftage werden im Durchschnitt 779 Ehrenamtliche eingesetzt. „Ohne sie wäre eine Biathlon-WM absolut nicht denkbar“, sagte Grellmann. Unter den Ehrenamtlichen sind 633 Männer und 382 Frauen, viele nehmen für ihren Einsatz im Thüringer Wald einen Teil ihres Jahresurlaubs.
89 Prozent der Helfer leben in Thüringen. Die weiteste Anreise hatte Jens Aabel, der aus Norwegens Hauptstadt Oslo anreiste: Der 75-jährige Norweger ist Kampfrichter und schon seit 2014 am Grenzadler im Einsatz.

dpa

Fakten zur WM:

14:28
07.02.2023
Erst seit 1989 tragen Männer und Frauen gemeinsame Turniere aus.

Online-Redaktion

Kein Netz im Pressezentrum

14:23
07.02.2023
Angela Merkel sprach 2013 bei einer legendären Pressekonferenz im Beisein des damaligen US-Präsidenten Barack Obama davon, das Internet sei „Neuland für uns“.

Zehn Jahre später gilt dieser Satz offenbar immer noch, denn im Pressezentrum der WM ist es weder gestern noch heute gelungen, ein stabiles W-Lan-Netzwerk zu errichten. Angesichts der millionenschweren Investitionen in die Gesamtanlage ist das ein ziemlich peinlicher Vorgang, zumal es ohne mobiles Datennetzwerk für die Medienmitarbeit vor Ort mau aussieht. Nachdem am Montagnachmittag gesagt wurde, man sei dran, das Problem kurzfristig zu lösen, scheint der Offline-Modus nun zu einem längeren Begleiter zu werden. Auch wenn vieles in Oberhof WM-reif ist – dieser Lapsus darf einfach nicht passieren.

Ulrich Klemm

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen